- Vienna City Triathlon
-
Der Vienna City Triathlon wird auf der zwischen Donau und Neuer Donau gelegenen Donauinsel ausgetragen
.
Der Vienna City Triathlon ist eine mehrtägige Triathlon-Veranstaltung, die jährlich in der österreichischen Hauptstadt Wien ausgetragen wird.
Inhaltsverzeichnis
Organisation
Dieser Wettkampf wird über vier unterschiedliche Distanzen ausgetragen:
- Sprint-Distanz (0,75 km Schwimmen, 22 km Radfahren, 5 km Laufen)
- Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 36 km Radfahren, 10 km Laufen); gilt auch als Österreichische Staatsmeisterschaft
- Halbdistanz (= Ironman 70.3): 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 20 km Laufen)
- Langdistanz (= Ironman): 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Laufen)
Ergebnisse
Auf der Donauinsel werden die Bewerbe auf vier verschiedenen Distanzen ausgetragen.
Sprint-Distanz
0,78 km Schwimmen, 22,6 km Radfahren und 5 km Laufen
Männer Frauen Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2010 Vincent Rieß
Christoph Kullnig
Nikolaus Wihlidal 2009 Christoph Kullnig
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2010 Lydia Bencic
2009 Olympische Distanz
Der letzte Bewerb auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 36 km Radfahren und 10 km Laufen) – gleichzeitig Österreichische Meisterschaft auf dieser Distanz – fand auf der Wiener Donauinsel am 11. Juni 2011 statt.[1]
Männer Frauen Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2011 Lukas Hollaus
Franz Höfer
Paul Reitmayr
2010-06-12 Franz Höfer
Paul Reitmayr
Christian Fridrik
2009-06-12 Franz Höfer
Richard Varga
Alberto Casadei
2008-09-13 Andreas Giglmayr
Paul Reitmayr
Manuel Wutscher
2007-06-16 Paul Reitmayr
2006 Stefan Perg
2005 Franz Höfer
2004 Peter Schoissengeier
2003 Stefan Perg
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2011 Eva Wutti
Irina Kirchler
Jitka Simakova
2010 Lydia Waldmüller
Irina Kirchler
Romana Slavinec
2009 Irina Kirchler
Veronika Hauke
Christine Grammer
2008 Rebecca Robisch
Tania Haiböck
Kathrin Müller
2007 Lisa Hütthaler
Carina Prinz
Irina Kirchler
2006 Carina Prinz
Lisa Hütthaler
Irina Kirchler
2005 Eva Maria Dollinger
2004 Tania Haiböck
2003 Kate Allen
Halb- oder Mitteldistanz
1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 20 km Laufen
Den Streckenrekord erzielte am 29. Mai 2010 der Deutsche Jürgen Stilgenbauer mit 3:53:51 Stunden und unterbot damit die Siegerzeit des Belgiers Luc Van Lierde aus dem Vorjahr noch um nahezu drei Minuten.[2]
Männer Frauen Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2011 Petr Vabroušek
Robert Lang
Michael Szymoniuk
2010 Jürgen Stilgenbauer
Michael Szymoniuk
Robert Lang
2009 Luc Van Lierde
Jürgen Stilgenbauer
Gergely Nagy
2008 Petr Vabroušek
Lothar Leder
Andreas Fuchs
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2011 Bettina Zelenka
Katrin Puth
Zsuzsanna Harsanyi
2010 Edith Niederfriniger
Bettina Zelenka
Katrin Beyer
2009 Barbara Geilhof
Kristina Lapinova
Stephanie Striegler
2008 Nicole Leder
Kamila Davidova
Constance Mochar
Langdistanz
Der Bewerb über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen) wurde erstmals 2008 ausgetragen und im Folgejahr wurde der Bewerb wegen zu wenig Anmeldungen abgesagt:[3]
Männer Frauen Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2009 (abgesagt) 2008 Norbert Huber
Gergely Nagy
Martin Schmidtke
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2009 (abgesagt) 2008 Almuth Grüber
Sandra Kern
Melissa Giusti
Einzelnachweise
- ↑ Hollaus bzw. Wutti Triathlon-Staatsmeister
- ↑ Vienna City Triathlon an Stilgenbauer
- ↑ Vienna City Triathlon, Langdistanz
Weblinks
Wikimedia Foundation.