- Kemet (Gemeinden Rechberg, Windhaag)
-
Kemet (Rotte, Ortschaft) Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland Perg (PE), Oberösterreich Pol. Gemeinde Windhaag bei Perg (KG Windhaag bei Perg) Koordinaten 48° 17′ 17″ N, 14° 43′ 4″ O48.28805555555614.717777777778460Koordinaten: 48° 17′ 17″ N, 14° 43′ 4″ O Höhe 460 m ü. A. Einwohner d. Ortsch. 63 (2001) Gebäudestand 11 (2001) Postleitzahl 4323 Münzbach Statistische Kennzeichnung Ortschaftskennziffer 10288 Zählbezirk/Zählsprengel Windhaag bei Perg (41126 000) (Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM) Kemet ist ein Ort im Mühlviertel in Oberösterreich, und ist Ortschaft der Gemeinden Windhaag bei Perg und Rechberg im Bezirk Perg.
Geographie
Kemet (Zerstreute Häuser, Ortschaft) Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland Perg (PE), Oberösterreich Pol. Gemeinde Rechberg (KG Rechberg) Koordinaten 48° 17′ 26″ N, 14° 43′ 30″ O48.29055555555614.725475 Höhe 475 m ü. A. Einwohner d. Ortsch. 17 (2001) Gebäudestand 4 (2001) Postleitzahl 4323 Münzbach Statistische Kennzeichnung Ortschaftskennziffer 10194 Zählbezirk/Zählsprengel Rechberg (41127 000) Wird in Geonam Österreich nicht geführt
(Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM)Die Ansiedlung liegt auf um die 470 m ü. A. im Unteren Mühlviertel, etwa 8 Kilometer nordöstlich der Stadt Perg. Die Häuser, eine Rotte, gehören zur Gemeinde Windaag, im Nordosten liegen noch einige zerstreute Häuser im Gemeindegebiet Rechberg, sodass der Ort in zwei Gemeinden fällt. Postalisch werden sie vom Postamt Münzbach, etwa zwei Kilometer südlich, betreut, da die Ortschaften in beiden Gemeinden eine ausgebauchte Randlage darstellen, von Windhaag ist der Ort überhaupt durch den Graben des Modlerbachs (im Oberlaufe Kropfmüllerbach genannt, auch Tobrakanal, da er das Wasser zum Tobrabach und Tobra Richtung Mettensdorf zur untersten Naarn nahe der Donau leitet)[1] getrennt. Die umgebenden Münzbacher Gebiete sind die Ortschaft Saxenegg.
Der Ort umfasst etwa 15 Gebäude, mit etwa 80 Einwohnern (Stand 2001), nur 4 Gebäude davon in Rechberg. Zu den Ortschaften gehören auch die Einzellagen Auger in Windhaag und Oberkurz in Rechberg.
- Nachbarortschaften
Kürnstein Wansch (Gem. Rechberg) Holzmann/Joch (Gem. Windhaag b.P., Rechberg) Saxenegg (Gem. Münzbach) Natur
Ganz im Norden (des Rechberger Teils) liegt eine Teilfläche des umfangreichen Naturpark Mühlviertel, das hier – vom Tal der Naarn abgesehen – seine südlichste Ausdehnung hat. Diesere Naturpark ist wegen seiner für das untere Mühlviertel typischen, reich strukturierten Kulturlandschaft unter Landschaftsschutz gestellt, die Gegend um Oberkurz wegen des Vorkommens der Heidelerche auch als Blaufläche (WF-Fläche im Programm Erhaltung und Entwicklung naturschutzfachlich wertvoller und gewässerschutzfachlich bedeutsamer Flächen im Rahmen des ÖPUL) kartiert. Sonst ist das Gebiet rein land- und forstwirtschaftlich genutzt.
Einzelnachweise
- Gemeindedaten von Windhaag bei Perg. In: Statistik Austria.
- Gemeindedaten von Rechberg. In: Statistik Austria.
- ↑ HZB 2142-38-1
Katastralgemeinden: Altenburg | Windhaag bei Perg
Ortschaften: Altenburg | Asching | Forndorf | Freindorf | Hochtor | Holzmann | Karlingberg | Kemet | Kuchlmühle | Pragtal | Windhaag bei Perg
Dörfer: Windhaag bei Perg | Rotten: Altenburg · Baumgarten · Kemet | Weiler: Dörfl | Zerstreute Häuser: Asching · Freindorf · Hochtor · Holzmann · Joch · Kuchlmühle · Pragtal | Siedlungen: Forndorf · Karlingberg | Sonstige Ansiedlungen: Pasching
Wikimedia Foundation.