- Kloster Sanahin
-
Das im 10. Jahrhundert gegründete armenische Kloster Sanahin liegt im gleichnamigen Ort in der Provinz Lori und gehört der Armenischen Apostolischen Kirche. Ebenso wie das in Sichtweite knapp vier Kilometer östlich liegende Kloster Haghpat wird es seit 1996 im UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Chatschkare und mehrere Gräber von Bischöfen. Im Zentrum des Komplexes liegt das größte Bauwerk, die Erlöserkirche. Ältestes Gebäude ist die nördlich anschließende Muttergotteskirche aus der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts. 1063 wurde auf dem Gelände eine Bibliothek errichtet. Bis in das 13. Jahrhundert wurde der Komplex weiter ausgebaut.
Weblinks
Amaras | Chor Virap | Dadiwank | Gandsassar | Geghard | Goschawank | Haghpat | Hayrawank | Howhannawank | Ketscharis | Norawank | Sanahin | Sankt Grigor | Sankt Stephanos | Sankt Thaddäus | Sewanawank | Tatew
Wikimedia Foundation.