- Knesebeck Verlag
-
Der Knesebeck Verlag ist ein Buchverlag mit Sitz in München. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 20 Mitarbeiter.[1] Das Verlagsprogramm besteht überwiegend aus Bild- und Fotobänden. Zudem bietet der Verlag auch eine Reihe von Kinderbüchern und Kalendern an. [2]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1987 unter dem Firmennamen „Knesebeck & Schuler Verlag“ von Dr. Rosemarie von dem Knesebeck (* 1947) und Wolfgang Schuler, der zuvor eine leitende Funktion beim „Max Hueber Verlag“ innehatte, gegründet. Zwei Jahre später trennten sich die Partner und in der Folge wurde das Unternehmen in „Knesebeck Verlag“ umbenannt.
In den 1990er-Jahren spezialisierte sich der Verlag auf Bild- und Fotobände. Seinen ersten Erfolg verzeichnete Knesebeck mit Isolde Ohlbaums „Denn alle Lust will Ewigkeit“. Seither ist der Verlag auch durch den Handel mit internationalen Fotorechten bekannt.
Im Jahr 2000 wurde die französische „La Martinière Groupe“ Hauptgesellschafter des Verlags. Rosemarie von dem Knesebeck leitete den Verlag weiterhin zusammen mit ihrem Mann, Herneid von dem Knesebeck, welcher bereits 1991 in die Geschäftsleitung mit eingestiegen war.
Von 2000 bis 2006 war Dr. Rosemarie von dem Knesebeck Vorsitzende des Bayerischen Landesverbandes im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. [3]
2007 feierte der Verlag sein 20-jähriges Bestehen.
Der Titel "Fit for Cooking" gewann 2008 den "Gourmand World Cookbook Award". Im selben Jahr erhielt der Bildband "Equus" die Auszeichnung in Silber im Rahmen der Verleihung des Deutschen Fotobuchpreises. [4]
Autoren
Zu den bekanntesten Autoren und Fotografen des Verlags zählen unter anderem: [5]
- Karlheinz Deschner
- Erich Kuby
- Gerhard Zwerenz
- Chlodwig Poth
- Rudolf Krämer-Badoni
- Yann Arthus-Bertrand
- Herlinde Koelbl
- Gerhard Launer
- Jacques Perrin
- Nick Brandt
- Rachel Hale
- Andrew Zuckerman
care&click
Anlässlich des Jubiläums initiierte der Verlag 2007 das Online-Klimaschutzprojekt "care&click". Die Spenden, die durch den kostenlosen Download von Fotografien generiert werden, gehen momentan an den "Deutschen Alpenverein". [6]
Literatur
- Isolde Ohlbaum: Denn alle Lust will Ewigkeit. Knesebeck, München 2000, ISBN 978-3-89660-068-4.
- Tim Flach: Equus. Knesebeck, München 2008, ISBN 978-3-89660-591-7.
- Anne-Katrin Sura, Stephanie Baden: Fit for Cooking. Das ultimative Küchentraining. Knesebeck, München 2008, ISBN 978-3-89660-573-3.
Einzelnachweise
- ↑ Knesebeck Verlag
- ↑ Leistungsgemeinschaft Buchhandel eG
- ↑ Geschwister Scholl Preis
- ↑ Knesebeck Verlagsgeschichte
- ↑ Knesebeck Verlagsprogramm
- ↑ care&click
Weblinks
Kategorien:- Buchverlag (Deutschland)
- Verlag (München)
Wikimedia Foundation.