- Koczarki
-
Koczarki Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Ermland-Masuren Landkreis: Kętrzyn Gmina: Kętrzyn Geographische Lage: 53° 59′ N, 21° 28′ O53.983321.4667Koordinaten: 53° 59′ 0″ N, 21° 28′ 0″ O Einwohner: 271
Telefonvorwahl: (+48) 89 Kfz-Kennzeichen: NKE Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Danzig
KaliningradKoczarki (deutsch Kotzargen) ist ein Dorf in Polen in der Wojewodschaft Ermland-Masuren, Gmina Kętrzyn.
Geographie
Koczarki ist einer von 23 Ortsteilen der Landgemeinde Kętrzyn. Verwaltungssitz ist die gleichnamige Stadt Kętrzyn, die als eigenständige Stadtgemeinde der Landgemeinde aber nicht angehört. Koczarki liegt 13 km südöstlich von Kętrzyn. Das Dorf liegt etwa 40 Kilometer südlich der Staatsgrenze Polens zur russischen Oblast Kaliningrad.
Verwaltungsgeschichte
Ab 1874 gehörte die Landgemeinde Kotzargen und auch der Gutsbezirk Kotzargen zum Amtsbezirk Budzisken Nr. 2 und ab 1908 zum Amtsbezirk Budzisken. 1928 wurde der Gutsbezirk Kotzargen in die Landgemeinde Kotzargen eingegliedert. 1929 erfolgte die Umbenennung der Landgemeinde Kotzargen in Eichhöhe und 1932 die Umbenennung des Amtsbezirks Budzisken in Wachau.
Weblinks
- Koczarki - historia wsi (poln.)
- Amtsbezirk Wachau; darin: Gutsbezirk Kotzargen / Kotzargen / Eichhöhe
Ortsteile der Landgemeinde KętrzynBiedaszki (Groß Neuhof) | Czerniki (Schwarzstein) | Filipówka (Philippsdorf) | Gałwuny (Groß Galbuhnen) | Gnatowo (Wilhelmshöhe) | Jeżewo (Jeesau) | Koczarki (Kotzargen) | Kruszewiec (Krausendorf) | Langanki (Langanken) | Linkowo (Schrengen) | Mażany (Masehnen) | Muławki (Muhlack) | Nakomiady (Eichmedien) | Nowa Różanka (Neu Rosenthal) | Nowa Wieś Kętrzyńska (Neuendorf) | Pożarki (Pohiebels) | Pręgowo (Prangenau) | Salpik (Salpkeim) | Sławkowo (Reimsdorf) | Stara Różanka (Alt Rosenthal) | Wajsznory (Weischnuren) | Wilkowo (Wilkendorf) | Wopławki (Woplaucken)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Biedaszki (Kętrzyn) — Biedaszki … Deutsch Wikipedia
Czerniki — Czerniki … Deutsch Wikipedia
Diözese Masuren — Evangelische Erlöserkirche Olsztyn (Allenstein) Die Diözese Masuren (polnisch: diecezja mazurska) ist eine von sechs Diözesen der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen. Der Amtssitz ist in Olsztyn (Allenstein). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gałwuny — Gałwuny … Deutsch Wikipedia
Jeżewo (Kętrzyn) — Jeżewo … Deutsch Wikipedia
Ketrzyn — Kętrzyn … Deutsch Wikipedia
Kruszewiec (Kętrzyn) — Kruszewiec … Deutsch Wikipedia
Kętrzyn — Kętrzyn … Deutsch Wikipedia
Linkowo — Linkowo … Deutsch Wikipedia
Muławki — Muławki … Deutsch Wikipedia