- Chaco (Provinz)
-
Chaco Basisdaten
(Details)
(Details)
Hauptstadt: Resistencia Fläche: - Gesamt
- Anteil an ArgentinienRang 12 von 24
99 633 km²
3,6Bevölkerung - Gesamt 2001
- DichteRang 9 von 24 984 446 Einwohner
9,9 Einwohner/km²ISO 3166-2-Code AR-H Politik Region Región Noreste Argentino Gliederung: 25 Departamentos Gobernador Jorge Capitanovich Internetpräsenz der Provinz Chaco Chaco ist eine Provinz im Norden von Argentinien an der Grenze zu Paraguay. Die Hauptstadt der Provinz ist Resistencia am Río Paraná gegenüber der Stadt Corrientes.
Inhaltsverzeichnis
Geographie und Klima
Die Provinz grenzt im Norden an die Provinz Formosa, im Osten an die Provinz Corrientes und an Paraguay, im Süden an die Provinz Santa Fe, im Südwesten an die Provinz Santiago del Estero und im Nordwesten an die Provinz Salta.
Die Provinz liegt in dem Gran Chaco genannten Gebiet, das im Westen aus Trockenwald, im Osten aus Savanne besteht. Die Niederschläge nehmen von Ost nach West ab und sind auf das Sommerhalbjahr konzentriert, im Winter kommt es dagegen zu häufigen Dürreperioden.
Flora und Fauna
Im Chaco kann man eine Reihe von exotischen Tieren, wie Krokodile, Affen, Taranteln und eine Vielzahl von Schlangen, wie Boas, Anakondas und Klapperschlangen antreffen.
Bevölkerung
Es leben etwa 984.000 Menschen in der Provinz Chaco. Die Bevölkerung ist dabei recht vielfältig. Es leben hier viele Paraguayer und Spanier. Außerdem haben sich Mennoniten aus Russland, Deutschland und Kanada niedergelassen, die vor allem in der Landwirtschaft tätig sind.
Konzentriert ist die Bevölkerung auf die Südosthälfte der Provinz, insbesondere auf eine Achse, die etwa mit der Ruta Nacional 81 zusammenfällt und auf der sich die zwei wichtigsten Städte Resistencia und Presidencia Roque Sáenz Peña befinden.
Wichtige Städte
- Resistencia, die Provinzhauptstadt, Hafen, Industrie- und Handelszentrum, ca. 350.000 Einwohner
- Presidencia Roque Sáenz Peña, agrar-industrielles Zentrum westlich von Resistencia, ca. 85.000 Einwohner
- Charata, Landwirtschaftszentrum im Westen der Provinz, 40.000 Einwohner
- Villa Ángela, Landwirtschaftszentrum im Süden der Provinz, 35.000 Einwohner
- Juan José Castelli, schnell wachsende ehemalige landwirtschaftliche Kolonie im Nordwesten der Provinz, Ausgangspunkt für touristische Touren in den Urwald Impenetrable, 30.000 Einwohner.
Geschichte und Politik
Es gab am Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder Streitigkeiten zwischen Argentinien und Paraguay über die Zugehörigkeit des Chacos. Die heutige Provinz Chaco entstand im Jahr 1884 aus der Teilung des Territoriums Chaco in Chaco und Formosa. Erst am 8. August 1951 wurde das Territorium dann auch zur Provinz erhoben.
Verwaltungsgliederung
Die Provinz setzt sich aus 25 Departamentos zusammen. Die letzte Gründung eines Departamento erfolgte 1992 mit der Einrichtung des Departamento Dos de Abril. Die Departamentos sind in der Regel klein. Ausnahmen bilden die Departamentos Almirante Brown, General Güemes und Libertador General San Martín, die zusammen beinahe 50 Prozent des Provinzterritoriums umfassen. Die Aufteilung der Provinz in Departamentos folgt argentinischem Usus, hat aber in der Provinz Chaco eher symbolischen Charakter, da sie weder eine eigene politische Verwaltung wählen noch gewählte Repräsentanten in das Provinzparlament senden.
Die Departamentos setzen sich aus Gemeinden (Municipios) zusammen, die sich einen Bürgermeister wählen. Die Gemeinden sind, nach ihrer Einwohnerzahl, in drei Kategorien eingeteilt. Gemeinden über 20.000 Einwohner gehören zur Kategorie 1, Gemeinden von 5.000 bis 20.000 Einwohner zur Kategorie 2 und Gemeinden bis 5.000 Einwohner zur Kategorie 3. Für einige Siedlungen, die die Kriterien zur Gemeindebildung nicht erfüllen, hat die Provinzialregierung sogenannte Delegaciones Municipales geschaffen und sie unter die Verwaltung einer anderen Gemeinde gestellt. Die Gemeinden üben die Rechtsprechung über die urbanen wie ländlichen Gebiete ihres Territoriums aus. Sie umfassen zusammengenommen das gesamte Territorium der Provinz.
Die Provinzverfassung erkennt die Autonomie der Gemeinden an, aber bis Dezember 2006 hatte nur die Provinzhauptstadt Resistencia eine eigene Gemeindeverfassung verabschiedet.
Departamento Hauptstadt Fläche in km² Einwohner Almirante Brown Pampa del Infierno 17.276 29.086 Bermejo La Leonesa 2.562 24.215 Chacabuco Charata 1.378 27.813 Comandante Fernández Presidencia Roque Sáenz Peña 1.500 88.164 Doce de Octubre General Pinedo 2.576 20.149 Dos de Abril Hermoso Campo 1.594 7.435 Fray Justo Santa María de Oro Santa Sylvina 2.205 10.485 General Belgrano Corzuela 1.218 10.470 General Donovan Makallé 1.487 13.385 General Güemes Juan José Castelli 25.487 62.227 Independencia Campo Largo 1.871 20.620 Libertad Puerto Tirol 1.088 10.822 Libertador General San Martín General José de San Martín 7.800 54.470 Maipú Tres Isletas 2.855 24.747 Mayor Luis Jorge Fontana Villa Ángela 3.708 53.550 Nueve de Julio Las Breñas 2.097 26.955 O’Higgins San Bernardo 1.580 19.231 Presidencia de la Plaza Presidencia de la Plaza 2.284 12.231 Primero de Mayo Margarita Belén 1.864 9.131 Quitilipi Quitilipi 1.545 32.083 San Fernando Resistencia 3.489 365.637 San Lorenzo Villa Berthet 2.135 14.252 Sargento Cabral Colonia Elisa 1.651 15.030 Tapenagá Charadai 6.025 4.188 Veinticinco de Mayo Machagai 2.576 20.149 Wirtschaft
Subtropische Landwirtschaft (Baumwolle, Tabak, Soja) und Agroindustrie dominieren den feuchten Osten der Provinz sowie die Region rund um Juan José Castelli. Ebenfalls ist die Forstwirtschaft von Bedeutung.
Weblinks
Commons: Chaco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Geschichte des Chaco (spanisch)
Buenos Aires | Catamarca | Chaco | Chubut | Córdoba | Corrientes | Entre Ríos | Formosa | Jujuy | La Pampa | La Rioja | Mendoza | Misiones | Neuquén | Río Negro | Salta | San Juan | San Luis | Santa Cruz | Santa Fe | Santiago del Estero | Tierra del Fuego | Tucumán |
Autonome Stadt Buenos Aires
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gran Chaco (Provinz) — Provinz Gran Chaco Basisdaten Staat Bolivien … Deutsch Wikipedia
Chaco — ist eine Region in Südamerika, siehe Gran Chaco eine Provinz in Argentinien, siehe Chaco (Provinz) eine Provinz in Bolivien, siehe Gran Chaco (Provinz) ein Nationalpark in Argentinien, siehe Nationalpark Chaco Chaco (Paraguay), eine Region in… … Deutsch Wikipedia
Provinz (Argentinien) — Argentinien ist in 23 Provinzen (provincias, Singular: provincia) und einen Bundesdistrikt (Distrito Federal) untergliedert. Inhaltsverzeichnis 1 Übersichtstabelle 2 Rechtlicher Status 3 Institutionen 4 Geschichte 5 … Deutsch Wikipedia
Provinz Santa Fe — Santa Fe Basisdaten (Details) … Deutsch Wikipedia
Provinz Tucumán — Tucumán Basisdaten (Details) … Deutsch Wikipedia
Provinz Santiago del Estero — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Provinz Buenos Aires — Buenos Aires Basisdaten (Details) ( … Deutsch Wikipedia
Provinz Catamarca — Catamarca Basisdaten (Details) (Details) … Deutsch Wikipedia
Provinz Jujuy — Jujuy Basisdaten (Details) ( … Deutsch Wikipedia
Provinz Mendoza — Mendoza Basisdaten (Details) ( … Deutsch Wikipedia