- La Pampa
-
La Pampa Basisdaten
(Details)
(Details)
Hauptstadt: Santa Rosa de Toay Fläche: - Gesamt
- Anteil an ArgentinienRang 8 von 24
143 440 km²
5,29Bevölkerung - Gesamt 2001
- DichteRang 21 von 24 299 294 Einwohner
2,1 Einwohner/km²ISO 3166-2-Code AR-L Politik Region Región Patagonia Argentina Gliederung: 22 Departamentos Gobernador Oscar Jorge Internetpräsenz der Provinz La Pampa La Pampa ist eine Provinz im zentralen Argentinien. Hauptstadt ist Santa Rosa de Toay mit 85.000 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der größte Teil des Provinzterritoriums ist flach und gehört zum trockenen Teil der Pampa-Ebene, wobei die Trockenheit zum salzsteppenhaften Westen hin noch zunimmt. Das Klima ist gemäßigt. Unterbrochen wird die Ebene von der Sierra del Nevado (bis 1200 m) im Nordwesten der Provinz, sowie von der Sierra Lihuel Calel (bis 600 m) im Süden des zentralen Teils. In letzterer liegt der Nationalpark Lihué Calel, das einzige touristische Zentrum der Provinz.
Bevölkerung
La Pampa ist sehr dünn besiedelt, nur im Osten erreicht die Bevölkerungsdichte mittlere Werte, der Westen ist fast unbewohnt und beherbergt unter anderem das bevölkerungsärmste Departamento Argentiniens, Limay Mahuida (400 Einwohner). Neben der Provinzhauptstadt sind die einzigen Städte von Bedeutung General Pico (55.000 Einwohner), General Acha (25.000 Einwohner) und Realicó (20.000 Einwohner), alle gelegen im Ostteil der Provinz. Im Westteil ist der einzige Ort über 5.000 Einwohner das an einem Stausee gelegene 25 de Mayo.
Verwaltungsgliederung
Die Provinz La Pampa ist in 22 Departamentos gegliedert. Die Gemeinden sind in zwei Klassen aufgeteilt. Gemeinden mit mehr als 500 Einwohnern heißen Municipios, jene bis 500 Einwohner Comisiones de Fomento. Die Territorien der Departamentos und der Gemeinden sind nicht deckungsgleich. Die Gemeindegrenzen überschreiten in der Regel eine oder mehrere Departementsgrenzen.
Departamento Hauptstadt Fläche in km² Einwohner Atreucó Macachín 3.580 10.134 Caleu Caleu La Adela 9.078 2.075 Capital Santa Rosa 2.525 96.920 Catriló Catriló 2.555 6.728 Chalileo Santa Isabel 8.917 2.517 Chapaleufú Intendente Alvear 2.570 10.787 Chical Co Algarrobo del Águila 9.117 1.595 Conhelo Eduardo Castex 5.052 14.591 Curacó Puelches 13.125 886 Guatraché Guatraché 3.525 9.306 Hucal Bernasconi 6.047 7.838 Lihuel Calel Cuchillo-Có 12.460 547 Limay Mahuida Limay Mahuida 9.985 475 Loventué Victorica 9.235 8.649 Maracó General Pico 2.555 54.699 Puelén 25 de Mayo 13.160 7.757 Quemú Quemú Quemú Quemú 2.557 8.756 Rancul Parera 4.933 10.648 Realicó Realicó 2.450 15.302 Toay Toay 5.092 9.256 Trenel Trenel 1.955 5.324 Utracán General Acha 12.967 14.504 Wirtschaft
La Pampa ist geprägt von der Landwirtschaft. Die Industrie spielt allenfalls in der Hauptstadt und in General Pico eine Rolle und beschränkt sich hauptsächlich auf die Lebensmittelverarbeitung.
Buenos Aires | Catamarca | Chaco | Chubut | Córdoba | Corrientes | Entre Ríos | Formosa | Jujuy | La Pampa | La Rioja | Mendoza | Misiones | Neuquén | Río Negro | Salta | San Juan | San Luis | Santa Cruz | Santa Fe | Santiago del Estero | Tierra del Fuego | Tucumán |
Autonome Stadt Buenos Aires
Wikimedia Foundation.