- Kubach (Kupferzell)
-
Kubach Gemeinde KupferzellKoordinaten: 49° 14′ N, 9° 42′ O49.2401969.70631Koordinaten: 49° 14′ 25″ N, 9° 42′ 23″ O Einwohner: 40 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 74635 Vorwahl: 07944 Kubach ist ein Ortsteil (Weiler) der Gemeinde Kupferzell im Hohenlohekreis im nordöstlichen Baden-Württemberg. Kubach liegt nordwestlich von Kupferzell, die BAB 6 verläuft im Süden.
Geschichte
Entstanden ist der Ort wohl im 9. oder 10. Jahrhundert. Er erwuchs aus zwei Höfen, die am Kubach lagen. Es wird erstmalig 1362 und letztmalig 1576 zwischen Nieder- und Oberkubach unterschieden. Folgende unterschiedliche Benennungen des Ortes sind bekannt:
- 1266 Chubach
- 1357 Kubach
- 1362 Kuobach
- 1478 Kubach
- 1483 Kuebach
- 1660 Kuehbach
- 1682 Kuhebach
1266 ging der Besitz in Kubach von der Familie von Krautheim an das Kloster Gnadental. Um 1300 waren Haller Patrizier und Niederadelsfamilien der Umgebung die Eigentümer im Ort. Allerdings ist über einen Adelssitz in Kubach nichts bekannt.
Ab 1806 gehörte Kubach zum Patrimonialamtes Kupferzell, ab 1809 zur Gemeinde (Schultheißenamt) Kupferzell. Ab 1819 gehörte Kubach zur neu gegründeten Gemeinde Feßbach.
Im Rahmen der Gebietsreform schloss sich die Gemeinde Feßbach am 1. Januar 1972 mit den Gemeinden Eschental, Goggenbach, Kupferzell, Mangoldsall und Westernach zur neuen Gemeinde Kupferzell zusammen.
Weblinks
Bauersbach | Beltersrot | Belzhag | Einweiler | Eschental | Feßbach | Füßbach | Goggenbach | Hesselbronn | Kubach | Künsbach | Kupferzell | Löcherholz | Mangoldsall | Neu-Kupfer | Rechbach | Rüblingen | Schafhof | Stegmühle | Ulrichsberg | Westernach
Wikimedia Foundation.