- Kuno Rieke
-
Kuno Rieke (* 15. Juli 1897; † 2. März 1945 im KZ Dachau) war ein SPD-Politiker und Präsident des Braunschweigischen Landtages von 1930 bis 1933.
Im Mai 1930 zum Kreisdirektor in Blankenburg ernannt, wurde er nach neun Monaten von den Nationalsozialisten des Amtes enthoben. 1935 erfolgte eine Festnahme und Inhaftierung im KZ Dauchau. Am 2. März 1945 dort verstorben, wurde er in einem Massengrab beerdigt.
Literatur
- Horst-Rüdiger Jarck, Gerhard Schildt (Hrsg.): Die Braunschweigische Landesgeschichte Jahrtausendrückblick einer Region, Braunschweig 2000, ISBN 3-930292-28-9
Wikimedia Foundation.