Käthe Starke-Goldschmidt

Käthe Starke-Goldschmidt
Stolperstein für Käthe Starke-Goldschmidt in Hamburg-Othmarschen

Käthe Starke-Goldschmidt, geborene Goldschmidt, (* 27. September 1905 in Altona/Elbe; † 10. August 1990 in Hamburg) war eine promovierte deutsche Theaterwissenschaftlerin, die aufgrund ihrer „jüdischen Herkunft“ während der Zeit des Nationalsozialismus Ende Juni 1943 in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurde und den Holocaust überlebte. Nach der Befreiung sicherte sie das Theresienstadt-Konvolut und publizierte ihre Erinnerungen an die Haftzeit in Theresienstadt.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Käthe Goldschmidt, Tochter von Iska und Hulda (geborene Schönberg) Goldschmidt, wuchs gemeinsam mit ihrer Schwester Erna (1902–1977) in Altona auf. Ihr Vater war Inhaber der Bank „Firma Louis Goldschmidt“ und letzter Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Altona. Nach dem Abschluss ihrer Schullaufbahn studierte Goldschmidt ab 1927 an der Universität Heidelberg und in München Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und bei Artur Kutscher später noch Theater- und Literaturwissenschaften. Zeitgleich war sie als Schauspielerin und Regisseurin in der Münchner Akademischen Spielschar tätig, um nach Studienabschluss an einem Theater beschäftigt zu werden. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wurde die Spielschar 1934 aufgelöst. Goldschmidt wurde 1935 Mutter eines Sohnes. Um ihren Sohn vor Repressalien zu bewahren, beabsichtigte Goldschmidt einen „arischen“ Kommilitonen zu heiraten und nicht ihren jüdischen Freund Martin Starke (1899–1957). Durch die Nürnberger Rassegesetze wurde ihr dies jedoch seitens der Gestapo untersagt. Sie konnte ihren Sohn, getarnt als „arisches“ Waisenkind, beim katholischen Blauen Kreuz in München unterbringen. Spätestens 1937 kehrte sie nach Hamburg zurück und war dort eine zeitlang als Dramaturgin beim Theater des Jüdischen Kulturbundes tätig. Nachdem ihr Vater 1938 gestorben war, führte die Familie das Unternehmen kurzzeitig weiter. Im Zuge der allmählichen Entrechtung der deutschen Juden mussten auch die Goldschmidts eine Judenvermögensabgabe zahlen, Wertgegenstände abgeben und schließlich im Oktober 1940 in ein „jüdisches Haus“ ziehen. Die Mutter verstarb Ende 1941 und entging so der Deportation. Käthe und Erna Goldschmidt, die ebenfalls von der Deportation bedroht waren, mussten im September 1942 in ein „Judenhaus“ ziehen.[1]

Käthe und Erna Goldschmidt wurden am 23. Juni 1943 vom Hannoverschen Bahnhof in Hamburg mit weiteren 107 Personen nach Theresienstadt deportiert. Über die Umstände berichtete sie später folgendes:

„Nein – aus unserm Transport nach Theresienstadt fing niemand an zu schreien. Uns trat auch keiner in den Rücken, wie ich es elf Monate zuvor noch im Hof der Schule an der Sternschanze gesehen hatte, wenn die Alten nicht schnell genug die hohen Klapptritte an den Mannschaftswagen der Polizei erklimmen konnten. Der Chef des Judendezernats der Geheimen Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Hamburg, ‚Herr‘ Göttsche, der uns mit seinem Stab das Abschiedsgeleit gab, zeigte sich mehrere Nuancen undienstlicher als gewöhnlich. Keine Filmkameras surrten, keine umgehängten Photo-Apparate machten Privataufnahmen von hübschen Helferinnen, von Elendsgestalten auf dem Bahnsteig oder von Tragbahren mit sterbenden Greisen. Es war ja vergleichsweise auch gar nichts los heute.“[2]

In Theresienstadt war Käthe Goldschmidt zunächst beim Putzdienst tätig und kam in diesem Zusammenhang mit den prominenten Häftlingen in Kontakt. Später war sie in der Zentralbücherei des Ghettos unter dem Bibliotheksleiter Emil Utitz tätig. Es gelang ihr, das sogenannte Theresienstadt-Konvolut, maschinengeschriebene, teils bebilderte Lebensläufe von 92 prominenten Häftlingen, zu sichern. Zudem erhielt sie von dem Oberbibliothekar der Zentralbibliothek Hugo Friedmann vor dessen Deportation nach Auschwitz 64 Aquarelle und Zeichnungen aus dem Ghetto zur Aufbewahrung, die sie bis zur Befreiung des Ghettos Theresienstadt am 8. Mai 1945 ebenfalls retten konnte. Weitere gesicherte Dokumente umfassten die Rechenschaftsberichte der Zentralbücherei. Aufgrund einer Quarantäne wegen Fleckfieber konnte sie erst am 28. Juli 1945 Theresienstadt verlassen und nach Hamburg zurückkehren.[3][4]

Käthe Goldschmidt war anschließend noch einige Jahre für den Schauspieler und Regisseur Helmut Käutner tätig, mit dem sie befreundet war.[5] Danach lebte sie mit ihrer Schwester und dem Vater ihres Kindes, dem Auschwitzüberlebenden Martin Starke in Hamburg-Othmarschen. Goldschmidt heiratete Starke 1950, nachdem sie 1947 ihren Sohn nach Hamburg geholt hatte.[6] Ihre Erinnerungen wurden 1975 unter dem Titel Der Führer schenkt den Juden eine Stadt veröffentlicht. Dieser Titel wurde nach dem in Theresienstadt gedrehten Propagandafilm der Nazis Theresienstadt gewählt. Die Theaterwissenschaftlerin Goldschmidt promovierte 1948 in München. Goldschmidt-Starke starb 1990 in Hamburg. Vor ihrem ehemaligen Wohnhaus in der Hamburger Grottenstraße wurden zum Gedenken an Goldschmidt-Starke, ihren Ehemann sowie ihre Schwester Erna Stolpersteine verlegt.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Birgit Gewehr: Stolpersteine in Hamburg: Käthe Starke-Goldschmidt
  2. Käthe Starke: Der Führer schenkt den Juden eine Stadt. Bilder, Impressionen, Reportagen, Dokumente, Berlin 1975, S. 23 Zitiert bei: Linde Apel, Dr. Frank Bajohr und Ulrich Prehn: Die Deportationen vom Hannoverschen Bahnhof 1940–1945. Historischer Verlauf und Spuren der Erinnerung, Vortrag in Hamburg 2008(pdf).
  3. Käthe Starke auf www.ghetto-theresienstadt.info
  4. „Prominentenalbum“ der Jüdischen Selbstverwaltung: Das Theresienstadt-Konvolut auf www.hagalil.com
  5. Axel Feuß: Das Theresienstadt-Konvolut, Hamburg/München 2002, S. 12f.
  6. Linde Apel, in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hrsg.): In den Tod geschickt – Die Deportationen von Juden, Roma und Sinti aus Hamburg, 1940 bis 1945 Hamburg 2009, S. 168

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nekrolog 1990 — Nekrolog ◄ | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | ► | ►► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1990 Dies ist eine Liste im Jahr 1990 verstorbener… …   Deutsch Wikipedia

  • Landeszentrale für politische Bildung Hamburg — Die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg ist die zentrale Dienstleistungs und Service Einrichtung für die politische Bildung in der Hansestadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Tätigkeitsbereich 3 Publikationsangebot …   Deutsch Wikipedia

  • Theresienstadt-Konvolut — Die „Magdeburger Kaserne“ war Sitz des Ältestenrates und der „jüdischen Selbstverwaltung“ des Ghettos Das Theresienstadt Konvolut ist ein zeitgeschichtliches Dokument der Jüdischen Selbstverwaltung im Ghetto Theresienstadt. Es stellt einer von… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Liebermann — 1904 Fotograf: Jacob Hilsdorf Max Liebermann (* 20. Juli 1847 in Berlin; † 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbil …   Deutsch Wikipedia

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eduard Spranger — (* 27. Juni 1882 als Franz Ernst Eduard Schönebeck in Lichterfelde, Berlin; † 17. September 1963 in Tübingen) war ein Philosoph, Pädagoge und Psychologe, der zu den modernen Klassikern der Pädag …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Effi Briest — Original Verlagseinband und Titelblatt der ersten Buchausgabe 1896 Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau[1] abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Marc — Franz Marc, Foto aus dem Jahr 1910 Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”