- Laleia (Fluss)
-
Laleia Der Laleia durchfließt den gleichnamigen Subdistrikt im Nordosten des Distrikts Manatuto
Daten Lage Osttimor Ursprung Zusammenfluss von Caleuc und Mori
8° 39′ 59″ S, 126° 8′ 36″ O-8.666454126.143271Mündung in die Straße von Wetar -8.496322126.160759Koordinaten: 8° 29′ 47″ S, 126° 9′ 39″ O
8° 29′ 47″ S, 126° 9′ 39″ O-8.496322126.160759Rechte Nebenflüsse Lago Letatice, Buauomeca, Tutoli, Abai, Mori, Badometa, Bina, Lago Haui Linke Nebenflüsse Cairui, Laburaque, Ladada, Haeraun, Sorec, Lago Lulic, Tuqueli, Bucana, Bueana, Baunoi, Lago Heuc Kleinstädte Laleia, Raimea Gemeinden Samalai, Kampung Baru Bekannte Brücken Nördliche Küstenstraße bei Laleia Der Laleia (Rio de Laleia, Ribeira Laleia) ist ein osttimoresischer Fluss im Subdistrikt Laleia (Distrikt Manatuto). Er entsteht durch den Zusammenfluss von Caleuc und Mori an der Grenze der Subdistrikte Laleia und Lacluta (Distrikt Viqueque). Wie die meisten Flüsse im Norden Timors fällt auchder Laleia außerhalb der Regenzeit trocken.
Verlauf
Im Norden vom Suco Laline (Lacluta) entspringen die Flüsse Lago Letatice, Buauomeca (beide zusammen bilden den Tutoli) und Abai. Alle münden in den Mori, dem Grenzfluss zum Suco und Subdistrikt Vemasse (Distrikt Baucau), der auch einem Stück der Grenze zum Suco Cairui (Laleia) folgt. Der Mori entspringt im Grenzgebiet von den Sucos Ossouala (Vemasse) und Liaruca (Ossu, Viqueque). Aus Liaruca fließt in den Mori der Badometa und aus Vemasse der Bina. Schließlich trifft der Mori auf den Caleuc, dem westlichen Grenzfluss zwischen Cairui und Laline. Er entsteht im nördlichen Grenzgebiet zwischen dem Suco Barique (Subdistrikt Barique, Manatuto) und Laline und bildet dann den Großteil der Grenze zwischen Laline und Cairui. In den Caleuc münden der Laburaque und der Ladada, die beide in Cairui entspringen. Mori und Caleuc bilden zusammen den Laleia, der durch Cairui weiter nach Norden fließt.
Im äußersten Norden Bariques entspringt der Haeraun. Er durchquert auf seinem Weg nach Norden den Suco Cribas (Subdistrikt und Distrikt Manatuto) und trägt ab seinem Wechsel in den Suco Aiteas (Manatuto) den Namen Sorec. Hier mündet der Lago Lulic (deutsch heiliger See) in den Sorec.
In Cribas entspringt der Tuqueli, der weiter nördlich Bucana heißt. Zusammen mit dem Boi, der im Grenzgebiet zwischen Cribas und Cairui entspringt bildet er zwischen den beiden Sucos als Bueana die Grenze zwischen Aiteas und Cairui, bis er auf den Sorec trifft. Zusammen bilden sie als Baunoi die Grenze zwischen Cairui und dem Suco Haturalan, bis der Baunoi nach Osten schwenkt und beim Ort Raimea in den Laleia mündet.
Im Nordosten verlässt der Laleia Cairui und fließt weiter in den Suco Haturalan, wo kurz nach der Grenze der aus Cairui kommende Lago Haui in den Laleia mündet. Nah der Grenze zum Suco Lifau (Subdistrikt Laleia), beim Ort Laleia mündet der Lago Heuc in den Fluss Laleia. Der Fluss fließt dann durch Lifau weiter nach Norden, folgt dann der Grenze zwischen Lifau und Vemasse und ergießt sich schließlich in die Straße von Wetar.[1]
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.