- Chamba (Distrikt)
-
Distrikt Chamba Bundesstaat: Himachal Pradesh Verwaltungssitz: Chamba Fläche: 6528 km² Einwohner: 460.887 (2001) Bevölkerungsdichte: 71 Ew./km² Website: hpchamba.nic.in Chamba (Hindi: चंबा, Cambā) ist der Name eines Distrikts im Nordwesten des indischen Bundesstaates Himachal Pradesh. Die bedeutendsten Orte sind Dalhousie, Chamba und Bharmour.
Chamba ist seit dem 6. Jahrhundert als Staatsgebilde bezeugt. Es liegt am Fuß des Himalaya und wird (im Uhrzeigersinn) von Jammu und Kashmir (westlich und nördlich), Ladakh, Lahaul und Bara Bangahal (östlich) sowie Kangra und Gurdaspur (südlich) umgeben.
Die Hauptstadt Chamba ist ein kulturelles Zentrum Nordindiens mit bedeutenden Tempelanlagen und einer auch heute noch lebendigen Tradition in Malerei und Bronzeskulpturen.
Dalhousie ist eine der ehemaligen „Hill Stations“ der Briten und auch heute noch bedeutendes Touristenziel.
Der Bergort Bharmour mit Tempelanlagen aus dem 8. Jahrhundert ist Ausgangspunkt zur hinduistischen Pilgerfahrt zum Manimahesh Kailash, einem der Wohnsitze des hinduistischen Hauptgottes Shiva, neben dem Kinner Kailash in Kinnaur und dem Kailash (Kang Rinpoche) im Westen Tibets. Die Region Bharmour wird deshalb auch Dev Bhumi, Land des Gottes, genannt.
Weblinks
Bilaspur | Chamba | Hamirpur | Kangra | Kinnaur | Kullu | Lahaul und Spiti | Mandi | Shimla | Sirmaur | Solan | Una
Wikimedia Foundation.