- Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1963
-
Landtagswahl 1963(Stimmen in %)%5040302010044,440,710,13,21,6Gewinne und Verluste
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1963 fand am 31. März statt. Die CDU verlor ihre absolute Mehrheit, die bisher freiwillige Koalition mit der FDP wurde fortgesetzt. Die SPD wurde zur einzigen Oppositionspartei im Landtag, weil die DRP nicht mehr den Einzug in den Landtag schaffte.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangslage
Trotz absoluter Mehrheit der CDU ging Ministerpräsident Peter Altmeier eine Schwarz-gelbe Koalition mit der FDP ein. Oppositionsparteien im Parlament waren SPD und DRP.
Wahlergebnis
Landtagswahl am 31. März 1963
Wahlberechtigte: 2.363.313
Wähler: 1.784.261 (Wahlbeteiligung: 75,50%)
Gültige Stimmen: 1.752.486
Ungültige Stimmen: 31.775 ( 1,78 %)Partei Stimmen Anteil
in %Sitze Sitze
1959CDU 777.838 44,38 46 52 SPD 713.469 40,71 43 37 FDP 177.377 10,12 11 10 DRP 56.155 3,20 1 DFU 23.585 1,35 DG 4.062 0,23 Total 1.752.486 100 100 Siehe auch
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.