- Landtagswahl in Sachsen 1990
-
Die Landtagswahl in Sachsen 1990 war die erste Wahl des Sächsischen Landtags seit der Wiederbegründung des Freistaats Sachsens infolge der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990. Sie fand am 14. Oktober 1990 statt.
Inhaltsverzeichnis
Wahlmodus
Die 160 Abgeordneten des 1. sächsischen Landtags wurden zur Hälfte direkt und zur anderen Hälfte nach Verhältniswahl gewählt. Der Freistaat Sachsen wurde in 80 Wahlkreise mit insgesamt 5106 Wahlbezirken eingeteilt. Die Sitzverteilung erfolgte nach Hare-Niemeyer.
Ergebnis
Bei einer Wahlbeteiligung von 72,6 % erreichte die CDU unter ihrem Spitzenkandidaten Kurt Biedenkopf die absolute Mehrheit der Abgeordneten im Sächsischen Landtag. Es gelang ihr alle 80 Direktmandate zu erringen.
Partei Zweitstimmenanteil Mandate CDU 53,8 % 92 SPD 19,1 % 32 Linke Liste-PDS 10,2 % 17 FDP 5,3 % 9 Forum B'90/Grüne 5,6 % 10 Sonstige 6,0 % 0 Weblinks
Siehe auch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landtagswahl in Brandenburg 1990 — Landtagswahl 14. Oktober 1990 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Sachsen 2004 — Landtagswahl 2004 (in %) [1][2] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1990 — Landtagswahl 1990 (Parteienstimmen in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011 — Landtagswahl 2011 (Parteienstimmen in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1994 — Landtagswahl 1994 (Parteienstimmen in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Sachsen 2009 — Landtagswahl 2009 (in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2006 — Landtagswahl 2006 (Parteienstimmen in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1998 — Landtagswahl 1998[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2002 — Landtagswahl 2002 (Parteienstimmen in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Sachsen 1994 — Landtagswahl 1994 … Deutsch Wikipedia