- Landtagswahl in Sachsen 1994
-
Landtagswahl 1994%605040302010058,116,616,54,11,71,30,61,1Gewinne und Verluste
Die Landtagswahl in Sachsen 1994 war die zweite Wahl zum Sächsischen Landtag nach der Deutschen Wiedervereinigung. Sie fand am 11. September 1994 statt.
Im Ergebnis der Wahl konnte die Christliche Demokratische Union (CDU) unter Führung von Ministerpräsident Kurt Biedenkopf deutlich die Absolute Mehrheit im Landtag verteidigen und erreichte unter deutlichen Stimmengewinnen ihr bislang bestes Ergebnis in Sachsen. Die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) konnte ihr Ergebnis um 6 % der Stimmen steigern, während die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Verluste (−2,5 % der Stimmen) hinnehmen musste.
Die Parteien B'90/Die Grünen und FDP verpassten den Wiedereinzug in den Landtag.
Literatur
- Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Bearb.) 1994: Wahlen im Freistaat Sachsen – Landtagswahlen: Amtliche Ergebnisse. Sonderheft. 1994, Kamenz.
Siehe auch
Weblinks
- Statistisches Landesamt des Freistaates Sachen: Landtagswahl 11. September 1994
Wikimedia Foundation.