- Landtagswahlkreis Wismar
-
Wahlkreis 10: Wismar Staat Deutschland Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Region Wismar Wahlkreisnummer 10 Wahlbeteiligung 51,0 % Wahldatum 4. September 2011 Wahlkreisabgeordneter Name Tilo Gundlack Partei SPD Stimmanteil 44,3 % Der Landtagswahlkreis Wismar ist ein Landtagswahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern. Sein Gebiet ist identisch mit dem der Hansestadt Wismar.
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2011
Landtagswahl 2011 - ZweitstimmenWahlbeteiligung: 51,0 % (-7,5)%5040302010045,9%17,1%15,9%8,7%4,8%2,8%1,7%1,5%1,6%Gewinne und VerlusteIm Vergleich zu 2006%p6420-2-4-6-8-10+5,9%+2,2%-5,4%+4,9%-0,7%-8,7%+0,4%+1,5%-0,1%Anmerkungen:b 2006: Summe der Ergebnisse von PDS und WASGBei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 gab es folgende Ergebnisse [1] [2]
Name Partei Anteil der Erststimme Tilo Gundlack SPD 44,3 % Manfred Wahls CDU 19,0 % Renate Lüders Die Linke 19,3 % Andreas Haubold GRÜNE 9,3 % Matthias Schuldt NPD 4,7 % Réne Domke FDP 3,5 % Wahlberechtigte: 35710 Einwohner Wahlbeteiligung: 51,0 % Wahl 2006
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2006 gab es folgende Ergebnisse [3] [4]
Name Partei Anteil der Erststimme Gerd Zielenkiewitz SPD 44,1 % Michael Ankermann CDU 21,7 % Renate Lüders Die Linke 14,4 % Michael Roolf FDP 10,3 % Rainer Schütt NPD 5,2 % Klaus-Peter Brandt GRÜNE 3,5 % Annett Schwartz Deutschland 0,9 % Wahlberechtigte: 36607 Einwohner Wahlbeteiligung: 58,5 % Wahl 2002
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2002 gab es folgende Ergebnisse [5]
Name Partei Anteil der Erststimme Gerd Zielenkiewitz SPD 53,9 % CDU 23,3 % PDS 15,4 % FDP 5,7 % Schill-Partei 1,7 % Wahlberechtigte: 36814 Einwohner Wahlbeteiligung: 71,3 % Einzelnachweis
- ↑ http://wahlen.m-v.de/2011_kom_land/htm/L_WK10.htm
- ↑ http://service.mvnet.de/wahlen/2011_kom_land/htm_o/L_Kreiswahlvorschlag10.htm
- ↑ http://service.mvnet.de/cgi-bin/wahlen/2006_land/wahl2006_anz.pl?Endgueltige_Ergebnisse_2006xxxL_WK10.htm
- ↑ http://service.mvnet.de/cgi-bin/wahlen/2006_land/wahl2006_bewerber.pl?Kreiswahlvorschl%E4gexxxL_Kreiswahlvorschlag10.htm
- ↑ Ergebnisse 2002
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahlkreis 10 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn Süd (seit 1976) Bundestagswahlkreis Stormarn – Herzogtum Lauenburg (1965 bis 1972) Bundestagswahlkreis Segeberg – Neumünster… … Deutsch Wikipedia
Tilo Gundlack — (* 19. August 1968 in Wismar) ist ein deutscher Verwaltungsbeamter und seit 2011 gewählter Abgeordneter (SPD) im Landtag von Mecklenburg Vorpommern. Biografie Tilo Gundlack absolvierte nach dem Schulbesuch eine Ausbildung zum Koch bei der… … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 12 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Wismar – Nordwestmecklenburg – Parchim (seit 2002) Bundestagswahlkreis Hamburg Mitte (1965 bis 1998) Bundestagswahlkreis Pinneberg (1949 bis 1961) In den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern — Die Liste der Landtagswahlkreise in Mecklenburg Vorpommern listet alle Wahlkreise zur Wahl des Landtages von Mecklenburg Vorpommern auf.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Aktuell 2 Geschichte 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern 1990 — Die Liste der Landtagswahlkreise in Mecklenburg Vorpommern 1990 enthält alle Wahlkreise für die ersten Landtagswahlen in Mecklenburg Vorpommern nach der Wiedervereinigung am 14. Oktober 1990. Die Einteilung der Wahlkreise wurde, zusammen mit der… … Deutsch Wikipedia
Marc Reinhardt — als Sprecher bei einer Demonstration vor dem Schweriner Schloss im Oktober 2008 Marc Reinhardt (* 4. Februar 1978 in Teterow) ist ein deutscher Politiker (CDU). Seit 2006 ist er Abgeordneter des Landtages von Mecklenburg Vorpommern. Seit November … Deutsch Wikipedia
Simone Oldenburg — (* 22. März 1969 in Wismar) ist eine deutsche Schulleiterin, Landespolitikerin (Die Linke) und seit 2011 gewählte Abgeordnete im Landtag von Mecklenburg Vorpommern. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Politik 3 Web … Deutsch Wikipedia
Andreas Bluhm (Politiker) — Andreas Bluhm (* 10. Dezember 1959 in Schwerin) ist ein deutscher Politiker (Die Linke). 1990 bis 2011 war er Landtagsabgeordneter und seit 2001 Vizepräsident im Landtag von Mecklenburg Vorpommern. Leben Bluhm machte nach dem Abschluss der… … Deutsch Wikipedia
Dannenberg (Elbe) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Frank Hammer — (* 12. September 1955 in Frankfurt (Oder)) ist ein deutscher Autor und Politiker (Die Linke). Er war von 1999 bis 2009 Mitglied im Landtag Brandenburg. Leben und Beruf Hammer absolvierte von 1972 bis 1974 eine Berufsausbildung zum Schiffbauer an… … Deutsch Wikipedia