- Landtagswahlkreis Wismar
-
Wahlkreis 10: Wismar Staat Deutschland Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Region Wismar Wahlkreisnummer 10 Wahlbeteiligung 51,0 % Wahldatum 4. September 2011 Wahlkreisabgeordneter Name Tilo Gundlack Partei SPD Stimmanteil 44,3 % Der Landtagswahlkreis Wismar ist ein Landtagswahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern. Sein Gebiet ist identisch mit dem der Hansestadt Wismar.
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2011
Landtagswahl 2011 - ZweitstimmenWahlbeteiligung: 51,0 % (-7,5)%5040302010045,9%17,1%15,9%8,7%4,8%2,8%1,7%1,5%1,6%Gewinne und VerlusteIm Vergleich zu 2006%p6420-2-4-6-8-10+5,9%+2,2%-5,4%+4,9%-0,7%-8,7%+0,4%+1,5%-0,1%Anmerkungen:Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 gab es folgende Ergebnisse [1] [2]
Name Partei Anteil der Erststimme Tilo Gundlack SPD 44,3 % Manfred Wahls CDU 19,0 % Renate Lüders Die Linke 19,3 % Andreas Haubold GRÜNE 9,3 % Matthias Schuldt NPD 4,7 % Réne Domke FDP 3,5 % Wahlberechtigte: 35710 Einwohner Wahlbeteiligung: 51,0 % Wahl 2006
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2006 gab es folgende Ergebnisse [3] [4]
Name Partei Anteil der Erststimme Gerd Zielenkiewitz SPD 44,1 % Michael Ankermann CDU 21,7 % Renate Lüders Die Linke 14,4 % Michael Roolf FDP 10,3 % Rainer Schütt NPD 5,2 % Klaus-Peter Brandt GRÜNE 3,5 % Annett Schwartz Deutschland 0,9 % Wahlberechtigte: 36607 Einwohner Wahlbeteiligung: 58,5 % Wahl 2002
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2002 gab es folgende Ergebnisse [5]
Name Partei Anteil der Erststimme Gerd Zielenkiewitz SPD 53,9 % CDU 23,3 % PDS 15,4 % FDP 5,7 % Schill-Partei 1,7 % Wahlberechtigte: 36814 Einwohner Wahlbeteiligung: 71,3 % Einzelnachweis
- ↑ http://wahlen.m-v.de/2011_kom_land/htm/L_WK10.htm
- ↑ http://service.mvnet.de/wahlen/2011_kom_land/htm_o/L_Kreiswahlvorschlag10.htm
- ↑ http://service.mvnet.de/cgi-bin/wahlen/2006_land/wahl2006_anz.pl?Endgueltige_Ergebnisse_2006xxxL_WK10.htm
- ↑ http://service.mvnet.de/cgi-bin/wahlen/2006_land/wahl2006_bewerber.pl?Kreiswahlvorschl%E4gexxxL_Kreiswahlvorschlag10.htm
- ↑ Ergebnisse 2002
Wikimedia Foundation.