- Langenbuch (Schleiz)
-
Langenbuch Stadt SchleizKoordinaten: 50° 34′ N, 11° 54′ O50.56662111.906697460Koordinaten: 50° 34′ 0″ N, 11° 54′ 24″ O Höhe: 460–490 m ü. NN Einwohner: 280 Eingemeindung: 1994 Eingemeindet nach: Schleiz Postleitzahl: 07907 Vorwahl: 036645 Langenbuch ist ein Ortsteil der Stadt Schleiz im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Geologie
Die Gemarkung des Ortes ist meist von Wald umgeben und liegt im thüringischen Teil des Vogtlandes nahe der Grenze zu Sachsen. Außerdem reicht die Lössauer Talsperre in das Umfeld der Gemarkung hinein. Der idyllisch gelegene Ort ist über die Bundesstraße 94 und die Bundesstraße 282 sowie über die Ortsverbindungstraße in 1,2 oder 6,6 km Entfernung zu erreichen. Nachbarorte sind Oberböhmsdorf, Wüstendittersdorf, Lössau, Dröswein (Thüringen) und Thierbach (Sachsen).
Geologisch befindet sich die Gemarkung des Ortes im Ostthüringer Schiefergebirge. Diese Böden sind durch den hohen Feinerdeanteil und den hohen Humusgehalt sehr ertragreich und -sicher.[1]
Geschichte
Langenbuch wurde am 6. Juni 1377 erstmals urkundlich erwähnt.[2]
Heute wohnen im Dorf 280 Einwohner. 1965 vereinten sich Langenbuch und Dröswein und 1994 wurden beide Orte in die Stadt Schleiz eingemeindet.[3]
Wirtschaft
Die Wirtschaft wird vom Umfeld sowie von der Land- und Waldwirtschaft geprägt.
Einzelnachweise
- ↑ Manfred Graf:Organisation der kooperativen Pflanzenproduktion bei hohem Grünlandanteil im Südostthüringer Schiefergebirge, dargestellt an der KOG "Lobenstein. Dissertation an der UNI Jena 1970,S.1-144
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer - Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 156.
- ↑ N.N.:Informationen aus dem Internet, entnommen am 4.Juni 2011
Dröswein | Gräfenwarth | Grochwitz | Heinrichsruh | Langenbuch | Lössau | Möschlitz | Oberböhmsdorf | Oschitz | Wüstendittersdorf
Wikimedia Foundation.