- Grochwitz (Schleiz)
-
Grochwitz Stadt SchleizKoordinaten: 50° 34′ N, 11° 44′ O50.5696511.72819400Koordinaten: 50° 34′ 11″ N, 11° 43′ 41″ O Höhe: 400–425 m ü. NN Eingemeindung: 1994 Eingemeindet nach: Schleiz Postleitzahl: 07907 Vorwahl: 03663 Grochwitz ist ein Stadtteil von Schleiz im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Weiler Grochwitz liegt direkt am Zufluss der Wisenta in die Wisenta-Talsperre. Weiter östlich hinter Möschlitz verläuft die Bundesautobahn 9 vorbei.
Nachbarorte
Nachbarorte sind Möschlitz, Burgk und Mönchgrün. Zum Nachbarort Möschlitz besteht ein gut ausgebaute Verbindungsstraße. Geologisch befindet sich die Flur des Weilers im Südostthüringischen Schiefergebirge. Diese Böden sind durch den hohen Feinerdeanteil und den hohen Humusgehalt sehr ertragreich und -sicher.[1]
Geschichte
1425 wurde der Weiler erstmals urkundlich erwähnt.[2]
Wirtschaft
Der Ort ist nach wie vor landwirtschaftlich geprägt. Durch die Lage in der Nähe der Talsperre hat sich der Kreisfischerverein "Saale-Wisenta" hier nieder gelassen.
Einzelnachweise
- ↑ Manfred Graf:Organisation der kooperativeb Pflanzenproduktion bei hohem Grünlandanteil im Südostthüringer Schiefergebirge, dargestellt an der KOG "Lobenstein"Dissertation an der UNI Jena 1970, S.1-144
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer - Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 99.
Dröswein | Gräfenwarth | Grochwitz | Heinrichsruh | Langenbuch | Lössau | Möschlitz | Oberböhmsdorf | Oschitz | Wüstendittersdorf
Wikimedia Foundation.