- Laure Lepailleur
-
Laure Lepailleur (* 7. März 1985 in Bernay) ist eine französische Fußballspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Die Abwehrspielerin begann als Jugendliche beim SC Bernay und, ab 1999, AC Évreux in ihrer normannischen Heimatregion mit dem Fußballsport. 2002 wurde sie in das Centre technique national Fernand-Sastre aufgenommen und spielte auch für dessen Ligateam. Zwei Jahre später heuerte Laure Lepailleur beim Erstligisten HSC Montpellier an, mit dem sie 2005 ihren ersten Landesmeistertitel und 2006 auch den französischen Frauenpokal gewann. Gleich anschließend wechselte sie zu Olympique Lyon und war auch dort erfolgreich (Meistertitel 2007 und 2008).
Seit der Saison 2008/09 spielt sie für den Hauptstadtklub Paris Saint-Germain, wo sie 2010 einen weiteren Landespokal in ihre Trophäensammlung einreihen konnte.
In der Nationalelf
2003 stand Laure Lepailleur mit der französischen A-Jugend-Auswahl im Endspiel der U-19-Europameisterschaft in Deutschland und gewann dort ihren ersten internationalen Titel. Seit März 2005 ist sie auch A-Nationalspielerin. Bei der Fraueneuropameisterschaft 2009 gehörte sie zum Aufgebot der Bleues, wurde aber nur im mit 1:5 verlorenen Spiel gegen die deutsche Elf eingewechselt.
Nationaltrainer Bruno Bini hatte Lepailleur 2011 auch in den Kader für die WM in Deutschland berufe, wo sie in fünf der sechs französischen Spiele zum Einsatz kam und das Turnier auf dem vierten Platz beendete. Bis heute hat sie 38 A-Länderspiele für Frankreich bestritten, wobei ihr zwei Treffer gelangen (Stand: 20. November 2011).
Palmarès
- Französische Meisterschaft: 2005, 2007, 2008
- Französischer Pokalsieger: 2006, 2010
- EM-Teilnahme: 2009
- U-19-Europameisterin: 2003
Weblinks
- Datenblatt auf der Seite des französischen Verbandes
Wikimedia Foundation.