- Thomas Leberfinger
-
Thomas Leberfinger Spielerinformationen Geburtstag 5. Januar 1990 Geburtsort Rosenheim, Deutschland Größe 184 cm Position Abwehr, defensives Mittelfeld Vereine in der Jugend
bis 2007
2007–2009SV Riedering
TSV 1860 Rosenheim
Wacker BurghausenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009– Wacker Burghausen 30 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Oktober 2011Thomas Leberfinger (* 5. Januar 1990 in Rosenheim) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Thomas Leberfinger spielte zuerst in seiner Heimat beim SV Riedering und dann beim TSV 1860 Rosenheim. Von dort wechselte er in der B-Jugend zum SV Wacker Burghausen. Dort war er bis 2009 Jugendspieler und wurde in seinem letzten Jugendjahr bereits in der U 23 in der Landesliga Süd eingesetzt.
Nach seinem Wechsel in den Seniorenbereich dauerte es bis zum 34. Spieltag, bis der vielseitige Defensivspieler kurz vor Spielende seine erste Einwechslung in das Profiteam in der 3. Liga bekam. Zwei weitere Kurzeinsätze folgten an den letzten beiden Spieltagen. In der Saison 2010/11 spielte er anfangs noch in der zweiten Mannschaft, schließlich wurde er aber immer öfter in der ersten aufgeboten und stand in den meisten Partien der Rückrunde in der Startaufstellung. Dabei wurde er vorzugsweise vor der Abwehr im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Bereits im Frühjahr verlängerte er seinen Vertrag um ein Jahr.[1]
Weblinks
- Eintrag bei Wacker Burghausen
- Thomas Leberfinger in der Datenbank von fussballdaten.de
- Thomas Leberfinger in der Datenbank von Weltfussball.de
- Spielstatistik bei FuPa.net
Einzelnachweise
- ↑ innsalzach24.de: "Thomas Leberfinger verlängert Vertrag", 6. April 2011
Nicky Adler | Christoph Behr | Christian Brucia | Christoph Burkhard | Fatjon Celani | Mounir Chaftar | Josef Cinar | Alexander Eberlein | Sebastian Glasner | Markus Grübl | Matthias Heidrich | Marco Holz | Christian Holzer | Tobias Huber | Thomas Leberfinger | Youssef Mokhtari | Joseph Olumide | Darlington Omodiagbe | Manuel Schönhuber | Ronald Schmidt | Heiko Schwarz | Maxi Thiel | René Vollath | Trainer: Rudi Bommer
Wikimedia Foundation.