- Marco Holz
-
Marco Holz Spielerinformationen Geburtstag 31. Januar 1990 Geburtsort Deggendorf, Deutschland Größe 180 cm Position Außenverteidiger (rechts) Vereine in der Jugend
bis 2006
2006–2009SV Neuhausen
SpVgg Ruhmannsfelden
SpVgg GW Deggendorf
TSV 1860 München
Wacker BurghausenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009– Wacker Burghausen 54 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 13. November 2011Marco Holz (* 31. Januar 1990 in Deggendorf) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Marco Holz stammt aus dem niederbayrischen Offenberg und begann beim Sportverein des Ortsteils Neuhausen mit dem Fußballspielen. Sein Talent entwickelte er weiter bei der SpVgg Ruhmannsfelden und der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf, bevor ihn der TSV 1860 München in seine Jugend holte. Dort blieb er allerdings nur bis zum Alter von 16 Jahren und ging dann zum SV Wacker Burghausen.
Dort spielte er drei Jahre in der Jugend. In seinem ersten A-Jugend-Jahr hatte er noch Schwierigkeiten, sich in der Juniorenbundesliga durchzusetzen, nach dem Abstieg entwickelte er sich jedoch zum Führungsspieler. Gegen Saisonende kam der rechte Verteidiger nach personellen Engpässen sogar zu zwei Einsätzen über 90 Minuten im Profiteam in der 3. Liga.[1]
Im Jahr darauf benötigte er noch einige Anlaufzeit, kam dann aber in der Rückrunde fast durchgängig in der ersten Mannschaft zum Einsatz. Die Saison 2010/11 verlief jedoch turbulent, insbesondere die Abwehrleistung brachte den Verein auf einen Abstiegsplatz. Deshalb wurde in der Verteidigung viel gewechselt und Holz kam nur auf 21 Einsätze, wobei er in der Mehrzahl der Partien ein- oder ausgewechselt wurde.
Der Vertrag von Marco Holz in Burghausen läuft bis 2012.
Weblinks
- Eintrag beim SV Wacker Burghausen
- Marco Holz in der Datenbank von fussballdaten.de
- Marco Holz in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ SV Wacker Burghausen: "Aus der Abteilung Jugendstil: Wackers Vorzeige-Frischlinge", 7. Mai 2009
Nicky Adler | Christoph Behr | Christian Brucia | Christoph Burkhard | Fatjon Celani | Mounir Chaftar | Josef Cinar | Alexander Eberlein | Sebastian Glasner | Markus Grübl | Matthias Heidrich | Marco Holz | Christian Holzer | Tobias Huber | Thomas Leberfinger | Youssef Mokhtari | Joseph Olumide | Darlington Omodiagbe | Manuel Schönhuber | Ronald Schmidt | Heiko Schwarz | Maxi Thiel | René Vollath | Trainer: Rudi Bommer
Wikimedia Foundation.