- Leon Haslam
-
Leon Haslam (* 31. Mai 1983 in Smalley, Derbyshire, England) ist ein britischer Motorradrennfahrer.
Er ist der Sohn von Ron Haslam, der selbst Motorradrennfahrer war und in seiner Karriere unter anderem zweimal Formula-TT-Weltmeister war und einmal die Isle of Man TT gewinnen konnte.
Leon Haslam startet seit 2009 permanent in der Superbike-Weltmeisterschaft. Anfangs trat er für das Team Stiggy Racing Honda an, 2010 startete er für der Suzuki-Werksteam Team Suzuki Alstare und wurde mit drei Siegen und insgesamt 14 Podestplätzen Vizeweltmeister hinter Max Biaggi.
Für die Saison 2011 wechselte Haslam ins BMW-Werksteam, wo er an der Seite des zweifachen Weltmeisters Troy Corser an den Start gehen wird.
Inhaltsverzeichnis
Statistik
In der Motorrad-WM
Saison Klasse Team Motorrad Rennen Siege Zweiter Dritter Poles Schn. Rennrunden Punkte Position 1998 125 cm³ Honda Britain / Ron Haslam Honda 1 – – – – – – – 1999 125 cm³ Honda Britain Honda 1 – – – – – – – 2000 125 cm³ Italjet Moto Italjet 15 – – – – – 6 27. 2001 500 cm³ Shell Advance Honda Honda (V2) /
Honda NSR 500 (V4)13 – – – – – 13 19. 2002 250 cm³ Cibertel Honda BQR. Honda 16 – – – – – 19 18. Gesamt 46 – – – – – 38 In der Superbike-WM
(Stand: Saisonende 2011)
Saison Team Motorrad Rennen Siege Zweiter Dritter Poles Schn. Rennrunden Punkte Position 2003 Renegade Ducati Ducati 998 RS 6 – – – – – 35 21. 2004 Renegade Ducati Koji Ducati 999 RS 22 – – 1 – – 169 8. 2008 HM Plant Honda Honda CBR1000RR 4 – – 1 – – 33 22. 2009 Stiggy Racing Honda Honda CBR1000RR 28 – 2 2 – 1 241 6. 2010 Team Suzuki Alstare Suzuki GSX-R 1000 K10 26 3 8 3 1 2 376 2. 2011 BMW Motorrad Motorsport BMW S 1000 RR 26 – – 3 – – 224 5. Gesamt 112 3 10 10 1 3 1078 Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Leon Haslam auf der offiziellen Webseite der Motorrad-Weltmeisterschaft (englisch)
- Leon Haslam auf der offiziellen Webseite der Superbike- und Supersport-Weltmeisterschaft (englisch)
Wikimedia Foundation.