Liste der Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag (XV. Gesetzgebungsperiode)

Liste der Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag (XV. Gesetzgebungsperiode)

Diese Liste der Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag (XV. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten des Vorarlberger Landtags während der XV. Gesetzgebungsperiode bzw. der Zeit des Austrofaschismus auf. Der Landtag amtierte in der XV. Gesetzgebungsperiode vom 14. November 1934 bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten am 12. März 1938.

Nach der Auflösung der Parteien wurde der Landtag nach dem ständestaatlichen Prinzip besetzt. Von den 26 Abgeordneten wurden zwei Abgeordneten vonanerkannten Kirchen- und Religionsgesellschaften“, zwei Abgeordneten von Vertretern desSchul-, Erziehungs- und Volksbildungswesensgestellt, ein Vertreter kam aus dem Bereich derKunst und Wissenschaft“. Die Größte Gruppe an Abgeordneten stellten Vertreter aus dem Bereich derberufständischen Hauptgruppe“, wobei 7 Landtagsabgeordnete aus dem BereichLand- und Forstwirtschaft“, 5 Abgeordnete aus dem BereichIndustrie und Bergbau“, 4 Vertreter aus dem BereichGewerbeund zwei VErtreter aus dem BereichHandel und Verkehrstammten. Zudem gehörten diesem Bereich auch je ein Vertreter desGeld-, Kredit- und Versicherungswesens“, derFreien Berufeund desÖffentlichen Dienstesan.

Inhaltsverzeichnis

Funktionen

Landtagsvorsitzende

Bei der Wahl zum Vorarlberger Landespräsidenten wurden am 14. November 1934 26 gültige Stimmen abgegeben, wobei Franz Erne 25 Stimmen erhielt und eine Stimme auf Josef Marte entfiel. Marte erhielt bei seiner Wahl zum ersten Landtagsvizepräsidenten ebenfalls 25 gültige Stimmen, Josef Fässler eine weitere Stimme. Josef Fässler wurde in der Folge mit 25 gültigen Stimmen zum zweiten Vizepräsidenten gewählt, wobei Erwin Hillbrand eine Stimme für sich verbuchen konnte.

Landtagsabgeordnete

Name Fraktion Anmerkungen
Amann Gebhard Land- und Forstwirtschaft  
Ammann Jakob Handel und Verkehr  
Batliner Josef Freie Berufe  
Bohle Johann gesetzlich anerkannte Kirchen- und Religionsgesellschaften  
Erne Franz Öffentlicher Dienst  
Fässler Josef Anton Gewerbe  
Ganahl Hans Industrie- und Bergbau  
Gassner Erwin Industrie- und Bergbau  
Greber Adolf Schul-, Erziehungs- und Volksbildungswesen  
Hämmerle Josef Gewerbe  
Hillbrand Erwin Industrie- und Bergbau  
Hiller Christian Kunst und Wissenschaft  
Hinteregger Ludwig Land- und Forstwirtschaft  
Juen Max Industrie- und Bergbau am 12. März 1935 verstorben
Jussel Ferdinand Handel und Verkehr  
Lecher Eugen Geld-, Kredit- und Versicherungswesen  
Marte Josef gesetzlich anerkannte Kirchen- und Religionsgesellschaften  
Mittelberger Johann Josef Schul-, Erziehungs- und Volksbildungswesen  
Muther Xaver Gewerbe  
Rauch Josef Land- und Forstwirtschaft  
Schappler Christian Land- und Forstwirtschaft  
Schwärzler Kaspar Land- und Forstwirtschaft  
Vonbank Josef Land- und Forstwirtschaft im Amt verstorben
Wachter Heinrich Industrie- und Bergbau für Max Juen nachgerückt
Walser Richard Land- und Forstwirtschaft am 10. Juli 1936 für Josef Vonbank angelobt
Winder Peter Industrie- und Bergbau  
Zerlauth Karl Land- und Forstwirtschaft  
Zimmermann Heinz Gewerbe  

Literatur

  • Stenographische Sitzungsberichte des XV. Vorarlberger Landtags zu Bregenz

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2471040 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”