- Liste der Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag (XI. Gesetzgebungsperiode)
-
Diese Liste der Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag (XI. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten des Vorarlberger Landtags während der XI. Gesetzgebungsperiode auf. Der Landtag amtierte in der XI. Gesetzgebungsperiode vom 17. Juni 1919 bis zur Angelobung der Abgeordneten der XII. Gesetzgebungsperiode 1923.
Von den 30 Abgeordneten stellte die Christlichsoziale Partei (CSP) nach der Landtagswahl 1921 22 Abgeordnete. 5 entfielen auf die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP), 2 auf die Deutschfreiheitliche Partei (DFP) und ein Abgeordneter auf die Unabhängige Bauernbündler-Partei (BBP).
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
Landtagsvorsitzende
Nach der Landesverfassung war der Vorarlberger Landeshauptmann gleichzeitig der erste Vorsitzende des Landtags. Somit übernahm Otto Ender nach seiner Wahl zum Landeshauptmann mit 28 von 30 abgegebenen Stimmen auch die Funktion des Ersten Vorsitzenden. In das Amt des zweiten Vorsitzenden wurde einstimmig der 1. Landeshauptmannstellvertreter Ferdinand Redler, in das Amt des dritten Vorsitzenden der 2. Landeshauptmannstellvertreter Fritz Preiß gewählt.
Landtagsabgeordnete
Name Fraktion Anmerkungen Allgäuer Stefan CSP Amann Alois CSP Bechter Josef CSP Bischofberger Alois CSP Dür Lorenz CSP Ender Otto CSP Fink Barnabas CSP Hermann Hermann SDAP Hollenstein Josef CSP Josef Peter SDAP am 8. Mai 1920 für Franz Josef Riedmann angelobt Kennerknecht Josef CSP Keßler Franz Josef CSP Konzett Andreas CSP Linder Anton SDAP Lofer Franz CSP Luger Engelbert CSP Mittelberger Johann Josef CSP Müller Johann Josef CSP Nägele Josef CSP Natter Franz DFP Neyer Bernhard CSP Preiß Fritz SDAP Rauscher Franz SDAP Redler Ferdinand CSP Riedmann Franz SDAP bis 8. Mai 1920 Schertler Lorenz CSP Schneider Robert CSP Tschavoll Jakob CSP Wachter Franz Josef BBP Welte Albert CSP Zumtobel Anton DFP Literatur
- Stenographische Sitzungsberichte des 11. Vorarlberger Landtags
Kaisertum Österreich: I. GP (1861–1867)
Österreich-Ungarn: II. GP (1867–1870) | III. GP (1870–1871) | IV. GP (1871–1878) | V. GP (1878–1884) | VI. GP (1884–1890) | VII. GP (1890–1897) | VIII. GP (1897–1902) | IX. GP (1902–1909) | X. GP (1909–1914)
Erste Republik: Provisorische Landesversammlung (1918–1919) | XI. GP (1919–1923) | XII. GP (1923–1928) | XIII. GP (1928–1932) | XIV. GP (1932–1934) | XV. GP (1934–1938)
Zweite Republik: XVI. GP (1945–1949) | XVII. GP (1949–1954) | XVIII. GP (1954–1959) | XIX. GP (1959–1964) | XX. GP (1964–1969) | XXI. GP (1969–1974) | XXII. GP (1974–1979) | XXIII. GP (1979–1984) | XXIV. GP (1984–1989) | XXV. GP (1989–1994) | XXVI. GP (1994–1999) | XXVII. GP (1999–2004) | XXVIII. GP (2004–2009) | XXIX. GP (ab 2009)
Wikimedia Foundation.