- Liste der Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag (XXVII. Gesetzgebungsperiode)
-
Diese Liste bietet einen Überblick über die Mitglieder des XXVII. Vorarlberger Landtags in der Legislaturperiode von 1999 bis 2004.
Funktionen
Landtagsabgeordnete
Name Fraktion Anmerkungen Alge Dietmar ÖVP Amann Fritz FPÖ 1. Vizepräsident Beck Manfred FPÖ Benzer Silvia FPÖ Bereuter Irene ÖVP ab 20. Oktober 1999 für ein Mitglied der Landesregierung Bischof Hans-Peter ÖVP Nach der Wahl in die Landesregierung auf die Ausübung des Mandats verzichtet Concin Adolf ÖVP Dörler Manfred ÖVP Landtagspräsident, am 15. Juli 2004 verstorben Egger Dieter FPÖ mit Mitteilung vom 6. März 2003 auf sein Mandat verzichtet Fritz Ernst ÖVP ab 20. Oktober 1999 für Siegmund Stemer Gau Walter FPÖ Gorbach Hubert FPÖ Nach der Wahl in die Landesregierung auf die Ausübung des Mandats verzichtet Hagen Ernst FPÖ Halder Gebhard ÖVP Hofer Albert ÖVP ab 20. Oktober 1999 für ein Mitglied der Landesregierung Hörl Christian GRÜNE bis 31. Jänner 2000 Kasseroler Florian FPÖ ab 20. Oktober 1999 für Hubert Gorbach Keckeis Günther SPÖ SPÖ-Clubvorsitzender Kohler Hans ÖVP Lampert Günter ÖVP 2. Vizepräsident, mit Schreiben vom 3. Dezember 2002 auf sein Mandat verzichtet Lingg Walter ÖVP ab 20. Oktober 1999 für ein Mitglied der Landesregierung Mandak Sabine GRÜNE bis 19. Dezember 2002 Mayer Elmar SPÖ Mennel Bernadette ÖVP Moosbrugger Josef ÖVP ab 29. Jänner 2003 für Gottfried Schröckenfuchs Neyer Siegfried FPÖ Nussbaumer Gabriele ÖVP Pircher Olga SPÖ ab 31. Jänner 2001 für Helmut Zimmermann Polanec Marisa SPÖ Rauch Johannes GRÜNE ab 2. Februar 2000 für Christian Hörl Rein Manfred ÖVP Nach der Wahl in die Landesregierung auf die Ausübung des Mandats verzichtet Reis Monika ÖVP ab 20. Oktober 1999 für ein Mitglied der Landesregierung Sader Elke SPÖ Sausgruber Herbert ÖVP Nach der Wahl in die Landesregierung auf die Ausübung des Mandats verzichtet Schmid Greti ÖVP bis 6. Oktober 2000 (Wahl zur Landesrätin), erneut am 29. Jänner 2003 für Günter Lampert angelobt Schröckenfuchs Gottfried ÖVP ab 20. Oktober 1999 für ein Mitglied der Landesregierung, mit Schreiben vom 11. Dezember 2002 auf Mandat verzichtet Schuler Fritz FPÖ Schwärzler Erich ÖVP Nach der Wahl in die Landesregierung auf die Ausübung des Mandats verzichtet Stemer Siegmund ÖVP Nach der Wahl in die Landesregierung mit Wirkung vom 8. Oktober 1999 auf die Ausübung des Mandats verzichtet Strohmaier Werner FPÖ Sulzer Inge ÖVP Themessl Bernhard FPÖ ab 2. April 2003 für Dieter Egger Türtscher Josef ÖVP Waibel Eva Maria ÖVP Nach der Wahl in die Landesregierung auf die Ausübung des Mandats verzichtet Wallner Markus ÖVP ab 11. Oktober 2000 für Greti Schmid Wieser Hildtraud FPÖ Wiesflecker Katharina GRÜNE ab 29. Jänner 2003 für Sabine Mandak Winder Christoph ÖVP Zimmermann Helmut SPÖ bis 1. Jänner 2001 Kaisertum Österreich: I. GP (1861–1867)
Österreich-Ungarn: II. GP (1867–1870) | III. GP (1870–1871) | IV. GP (1871–1878) | V. GP (1878–1884) | VI. GP (1884–1890) | VII. GP (1890–1897) | VIII. GP (1897–1902) | IX. GP (1902–1909) | X. GP (1909–1914)
Erste Republik: Provisorische Landesversammlung (1918–1919) | XI. GP (1919–1923) | XII. GP (1923–1928) | XIII. GP (1928–1932) | XIV. GP (1932–1934) | XV. GP (1934–1938)
Zweite Republik: XVI. GP (1945–1949) | XVII. GP (1949–1954) | XVIII. GP (1954–1959) | XIX. GP (1959–1964) | XX. GP (1964–1969) | XXI. GP (1969–1974) | XXII. GP (1974–1979) | XXIII. GP (1979–1984) | XXIV. GP (1984–1989) | XXV. GP (1989–1994) | XXVI. GP (1994–1999) | XXVII. GP (1999–2004) | XXVIII. GP (2004–2009) | XXIX. GP (ab 2009)
Wikimedia Foundation.