- Liste der Baudenkmale in Großräschen
-
In der Liste der Baudenkmale in Großräschen sind alle denkmalgeschützten Gebäude der brandenburgischen Stadt Großräschen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010.
Baudenkmale
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Allmosen
Hauptstraße
Dorfkirche mit den Eingang flankierenden Linden 2 Dörrwalde
Lindenstraße
Dorfkirche 3 Dörrwalde
Lindenstraße 21
Gehöft, bestehend aus Wohnhaus und fünf Wirtschaftsgebäuden 4 Dörrwalde
Zur Mühle 20
Turmwindmühle von der Bauart Holländerwindmühle 5 Freienhufen Dorfkirche Die evangelische Kirche wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert erbaut. Die Kirche wurde 1992 renoviert. Der Altaraufsatz stammt aus dem Jahre 1656/1657. Die Kanzel ist wahrscheinlich im Jahre 1683 errichtet worden. 6 Freienhufen Freienhufener Hauptstraße 18
Pfarrhaus mit Einfriedung und Wirtschaftsgebäude 7 Großräschen
Alte Lindenstraße 27
Wirtschaftsgebäude 8 Großräschen
Am Bahnhof 1
Bahnhof Großräschen, bestehend aus Empfangsgebäude, Güterschuppen, Stellwerksgebäude und Vorplatz 9 Großräschen
Bahnhofstraße 1
Alte Post (heute Jugendhaus) mit Nebengebäude und Einfriedung 10 Großräschen
Dorfaue
Scheune 11 Großräschen
Friedhofstraße
Pfarrkirche St. Antonius mit Einfriedung 12 Großräschen
Kirchallee 14
Pfarr- und Gemeindehaus mit Wirtschaftsgebäude und Einfriedung 13 Großräschen
Kirchallee 16
Stadtpfarrkirche mit Kirchhof und Einfriedung 14 Großräschen
Kirchallee 20
Gehöft 15 Großräschen
Neue Straße 10
Wirtschaftsgebäude 16 Großräschen
Seestraße 1
Gasthaus Kurmärker-Bürgerhaus 17 Großräschen
Seestraße 58, 66, 68, 70
Betriebsberufsschule der Ziegler mit Nebengebäude und Einfriedung (heute Friedrich-Hoffmann-Oberschule) 18 Großräschen
Seestraße 78
Villa 19 Großräschen
Seestraße 84/86
Wohnhaus 20 Großräschen
Seestraße 90
Wohnheim „Ilse-Ledigenheim“ 21 Saalhausen Dorfkirche mit Gefallenendenkmal 22 Wormlage Dorfkirche 23 Woschkow
Woschkower Dorfstraße 26
Wirtshaus „Zum Glockenturm“ (alte Schule) mit Nebengebäude Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Oberspreewald-Lausitz (PDF-Datei; 122 kB)
Altdöbern | Bronkow | Calau | Frauendorf | Großkmehlen | Großräschen | Grünewald | Guteborn | Hermsdorf | Hohenbocka | Kroppen | Lauchhammer | Lindenau | Lübbenau/Spreewald | Luckaitztal | Neu-Seeland | Neupetershain | Ortrand | Ruhland | Schipkau | Schwarzbach | Schwarzheide | Senftenberg | Tettau | Vetschau/Spreewald
Wikimedia Foundation.