- Liste der Baudenkmale in Altdöbern
-
In der Liste der Baudenkmale in Altdöbern sind alle denkmalgeschützten Gebäude der brandenburgischen Gemeinde Altdöbern und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010.
Denkmale
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Altdöbern Dorfkirche Die evangelische Kirche wurde von 1918 bis 1921 im neubarocken Stil erbaut. Das Innere ist neoklassizistisch gestaltet. 2 Altdöbern Sowjetischer Ehrenfriedhof 3 Altdöbern Postmeilenstein Die Postmeilensäule gehört zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land- und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kurfürstentum Sachsen errichtet worden sind. 4 Altdöbern
Am Park 2-8, Gutshof 5, 7, 8, Markt 5
Schlossanlage Altdöbern, bestehend aus Schloss, Park, zwei Kavaliershäusern, Orangerie, Gutshof, Nutzgarten, Gärtnerei, Wohnhaus, Marstall, Reithalle und Einfriedung Das Schlossanlage Altdöbern ist eine dreiflügelige Schlossanlage. Das Schloss geht auf eine frühdeutsche Wasserburg zurück. Von 1571 bis 1586 wurde dieses durch einen Renaissanceneubau ersetzt. 5 Altdöbern
Bahnhofstraße 51
Wohnhaus “Lehmannstiftung” 6 Altdöbern
Geschwister-Scholl-Straße 25
Lehrerbildungsinstitut, bestehend aus Alt- und Neubau 7 Altdöbern
Geschwister-Scholl-Straße 44
Wohnhaus mit Nebengebäude 8 Altdöbern
Jauersche Straße 2b
Schule (heute Kindertagesstätte) 9 Altdöbern
Markt
Denkmal für die Gefallenen der Kriege 1866, 1870/71 10 Altdöbern
Markt 24
Wohn- und Geschäftshaus mit drei Wirtschaftsgebäuden (heute Amtsverwaltung) 11 Altdöbern
Marktstraße 1
Wohnhaus mit Hofgebäude und Einfriedung (heute Amtsverwaltung) 12 Reddern Dorfkirche 13 Reddern
Am Schloßteich
Park mit Schlossteich, axialer Zuwegung und Toranlage Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Oberspreewald-Lausitz (PDF-Datei; 122 kB)
Altdöbern | Bronkow | Calau | Frauendorf | Großkmehlen | Großräschen | Grünewald | Guteborn | Hermsdorf | Hohenbocka | Kroppen | Lauchhammer | Lindenau | Lübbenau/Spreewald | Luckaitztal | Neu-Seeland | Neupetershain | Ortrand | Ruhland | Schipkau | Schwarzbach | Schwarzheide | Senftenberg | Tettau | Vetschau/Spreewald
Wikimedia Foundation.