- Liste der Baudenkmale in Neutrebbin
-
In der Liste der Baudenkmale in Neutrebbin sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Neutrebbin und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.
Baudenkmale
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Altbarnim Dorfkirche 2 Altbarnim
Großbarnim 15
Hofanlage mit Wohnhaus, schmiedeeiserner Einfriedung und drei Stallgebäuden 3 Altbarnim
Großbarnim 17
Hofanlage mit Mittelflurhaus, zwei Stallgebäuden, einer Scheune sowie Grundstückseinfriedung 4 Altlewin Dorfkirche 5 Altlewin
Altlewin 5
Wohnhaus 6 Altlewin
Altlewin 12
Wohnhaus 7 Alttrebbin
Dorfstraße 2
Schul- und Bethaus mit Fachwerkglockenschauer 8 Neutrebbin Historischer Dorfkern Neutrebbin 9 Neutrebbin Dorfkirche 10 Neutrebbin Grabstätte der Eheleute Reinhold und Elise Lauersdorf auf dem Kirchhof Neutrebbin 11 Neutrebbin
Bahnhofstraße 5
Postamt mit Hofgebäude 12 Neutrebbin
Friedensplatz
Friedrichdenkmal Das Denkmal zu Ehren Friedrich II. wurde erstmals 1904 aufgestellt, war jedoch seit 1952 verschwunden. Im Jahre 1994 wurde ein originalgetreuer Nachguss zum 90. Jahrestag des Denkmals aufgestellt. 13 Neutrebbin
Friedensplatz 5
Hofanlage mit Wohnhaus, Stallgebäude, Waschküche und Laden 14 Neutrebbin
Hauptstraße / Wriezener Straße
Kriegerdenkmal 15 Neutrebbin
Hauptstraße 47
Hofanlage mit Wohnhaus, drei Stall- bzw. Wirtschaftsgebäuden 16 Neutrebbin
Hauptstraße 100
Hofanlage mit Wohnhaus, Stallgebäude und Scheune 17 Neutrebbin
Karl-Marx-Straße 24a
Spritzenhaus mit Handspritze, Pferdespritze und Mannschaftswagen 18 Wuschewier Historischer Dorfkern Wuschewier 19 Wuschewier
Dorfstraße 16
Schul- und Bethaus Das Schul- und Bethaus unter einem Dach wurde 1764 errichtet. Ein Glockenturm wurde im Jahre 1855 hinzugefügt. 20 Wuschewier
Feldstraße 11
Wohnhaus mit Stallgebäude 21 Wuschewier
Oderbruchstraße 10
Wohnhaus mit Stallgebäude Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Märkisch-Oderland (PDF-Datei; 307 kB)
Alt Tucheband | Altlandsberg | Bad Freienwalde (Oder) | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Buckow (Märkische Schweiz) | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Lebus | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische Höhe | Müncheberg | Neuenhagen bei Berlin | Neuhardenberg | Neulewin | Neutrebbin | Oberbarnim | Oderaue | Petershagen/Eggersdorf | Podelzig | Prötzel | Rehfelde | Reichenow-Möglin | Reitwein | Rüdersdorf bei Berlin | Seelow | Strausberg | Treplin | Vierlinden | Waldsieversdorf | Wriezen | Zechin | Zeschdorf
Wikimedia Foundation.