- Liste der Baudenkmale in Reitwein
-
In der Liste der Baudenkmale in Reitwein sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Reitwein und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.
Baudenkmale
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Hathenower Weg
52° 29′ 58″ N, 14° 34′ 43″ O52.49944444444414.578611111111
Kirchenruine mit Heizhaus Die Dorfkirche Reitwein ist eine evangelische Backsteinkirche. Sie wurde am Fuße der Reitweiner Berge im neugotischen Stil zwischen 1855 und 1858 nach einem Entwurf des Berliner Architekten Friedrich August Stüler erbaut. 2 Hathenower Weg
52° 30′ 2″ N, 14° 34′ 42″ O52.50055555555614.578333333333
Sowjetisches Ehrenmal mit Friedhof Die Sowjetische Kriegsgräberstätte Reitwein hat Grabstätten für etwa 3000 Gefallene. 3 Hathenower Weg 4
52° 29′ 59″ N, 14° 34′ 44″ O52.49972222222214.578888888889
Pfarrhaus (Rüstzeitheim) Das Reitweiner Rüstzeitenheim[1] ist gegenwärtig die einzige Einrichtung dieser Art im heutigen evangelischen Kirchenkreis Oderbruch. 4 Hauptstraße 10
52° 30′ 2″ N, 14° 34′ 59″ O52.50055555555614.583055555556
Wohnhaus mit Schwarzer Küche Neben der Schwarzen Küche findet sich im Fischerhaus auch eine Außenwand aus Fachwerk[2]. 5 Zwingerweg;
52° 30′ 5″ N, 14° 34′ 36″ O52.50138888888914.576666666667
Stallgebäude (Gutspeicher) Ein alter Kuhstall (Gutspeicher) des ehemaligen Gutes und heute zum Teil Depot der Freiwilligen Feuerwehr[3]. Weblinks
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Märkisch-Oderland (PDF-Datei; 307 kB)
Einzelnachweise
- ↑ Märkische Oderzeitung: Ein Haus zur geistlichen Einkehr vom 16. Januar 2006.
- ↑ Märkische Oderzeitung: Fischerhaus mit Schwarzer Küche vom 25. März 2004.
- ↑ Märkische Oderzeitung: Feuerwehr zieht in den Gutsspeicher vom 10. März 2006
Alt Tucheband | Altlandsberg | Bad Freienwalde (Oder) | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Buckow (Märkische Schweiz) | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Lebus | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische Höhe | Müncheberg | Neuenhagen bei Berlin | Neuhardenberg | Neulewin | Neutrebbin | Oberbarnim | Oderaue | Petershagen/Eggersdorf | Podelzig | Prötzel | Rehfelde | Reichenow-Möglin | Reitwein | Rüdersdorf bei Berlin | Seelow | Strausberg | Treplin | Vierlinden | Waldsieversdorf | Wriezen | Zechin | Zeschdorf
Wikimedia Foundation.