Chaos and Creation in the Back Yard

Chaos and Creation in the Back Yard
Paul McCartneyChaos and Creation in the Backyard
Veröffentlichung

2005

Label

Parlophone/EMI, Capitol

Format(e)

CD

Genre(s)

Pop

Anzahl der Titel

13 (+1 Bonustitel)

Laufzeit

46m53s

Besetzung
  • Paul McCartney
Produktion

Nigel Godrich

Studio(s)

Air Studios London“,
Ocean Way Recording“ (Los Angeles)

Chronik
Driving Rain
(2001)
Chaos and Creation in the Backyard Ecce Cor Meum
(2006)

Chaos and Creation in the Backyard ist das 21. Studio-Album von Paul McCartney seit dem Ende der Beatles. Es wurde zwischen Herbst 2003 und Frühling 2005 produziert und am 9. September 2005 veröffentlicht. Das Album wurde von Nigel Godrich produziert, der auch mit Radiohead und Beck zusammenarbeitet. Fast alle Instrumente spielte McCartney allein ein, darunter Bass, Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Keyboards, Blockflöte, Harmonium und Flügelhorn. Das Album knüpft damit an die Alben McCartney und McCartney II aus den 1970er-Jahren an. Trotzdem ist es McCartneys erstes Studioalbum seit Give My Regards to Broad Street (1984), bei dem er nicht an der Produktion direkt beteiligt war.

Die erste Single, Fine Line, wurde im August veröffentlicht und erreichte Platz 20 in der britischen Hitparade. Die zweite Auskopplung, Jenny Wren, erreichte im November 2005 Platz 22. Das Album kam im Vereinigten Königreich auf Platz 10 und in den Vereinigten Staaten auf Platz 6, der höchsten Position, die McCarney seit Flaming Pie im Jahre 1997 erreicht hatte.

Die Kritiken bescheinigten McCartney, dass er nach den aufeinanderfolgenden Alben Flaming Pie, Run Devil Run und Driving Rain mit Chaos And Creation In The Back Yard einen Höhepunkt der Kreativität in seiner späten Karriere erreicht hat. Das Album wurde 2006 für drei Grammy-Auszeichnungen nominiert, in der begehrten KategorieAlbum des Jahres“, alsBeste männliche Gesangsdarbietung“ (für Fine Line) sowie alsBestes Gesangsalbum“.Im Jahr 2007 folgte eine weitere Grammy-Nominierung in der KategorieBeste männliche Gesangsdarbietungfür das Stück Jenny Wren.

Das Cover zeigt Paul McCartney beim Stimmen einer Gitarre und wurde 1962 im Hinterhof des Hauses in Liverpool aufgenommen, in dem die Familie damals lebte. Das Foto, ursprünglich mit Paul Under Washing betitelt, wurde von Pauls Bruder Mike McCartney aufgenommen und später mit dem Titel Our Kid Through Mum's Net Curtain versehen.

Zur Promotion des Albums fand unter dem Namen Chaos and Creation at Abbey Road ein Konzert in den Abbey Road Studios statt.

Titelliste

  1. Fine Line3:05
  2. How Kind of You4:47
  3. Jenny Wren3:47
  4. At the Mercy2:38
  5. Friends to Go2:43
  6. English Tea2:12
  7. Too Much Rain3:24
  8. A Certain Softness2:42
  9. Riding to Vanity Fair5:07
  10. Follow Me2:31
  11. Promise to You Girl3:10
  12. This Never Happened Before3:24
  13. Anyway3:50, 7:22
  14. She Is So Beautiful (Bonus-Titel nur in Japan) – 3:12

Alle Titel wurden von Paul McCartney komponiert.

Special Edition mit DVD

Das Album erschien auch alsSpecial Edition“. Diese Version enthält neben der CD eine DVD. Ein weiterer Unterschied zur normalen Version ist der bordeauxrote Pappschuber mit einem goldfarbenen Ambigramm des NamensPaul McCartney“, in dem sich das CD/DVD-Case befindet.

  • Between Chaos and CreationDokumentation zur Entstehung des Albums31:34
  • Fine LineVideoclip zum Lied3:28
  • Line ArtAnimationsfilm mit Zeichnungen von Brian Clarke, unterlegt mit Instrumentalfassungen der Stücke Riding To Vanity Fair, At the Mercy und Anyway. – 11:40
  • How Kind of YouAnimiertes Menü mit Musikunterlegung4:48

Bonustitel

Das nur in Japan auf der CD enthaltene Stück She Is So Beautiful und einige andere Bonustitel konnten von Käufern des Albums in den Vereinigten Staaten im Internet heruntergeladen werden.

Für das Album wurden noch sechs weitere Titel eingespielt, die aber nicht bei der Veröffentlichung berücksichtigt wurden:

  • Comfort of Love3:12
  • Growing Up Falling Down3:27
  • Summer of '592:11
  • This Loving Game3:15
  • I Want You to Fly5:03
  • She Is So Beautiful3:01

Diese Titel wurden als Single-B-Seiten und auf Importausgaben veröffentlicht.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chaos And Creation In The Back Yard — Paul McCartney – Chaos and Creation in the Backyard Veröffentlichung 2005 Label Parlophone/EMI, Capitol Format(e) CD Genre(s) Pop Anzahl der Titel 13 (+1 Bonustitel) …   Deutsch Wikipedia

  • Chaos and Creation in the Backyard — Studio album by Paul McCartney Released …   Wikipedia

  • Chaos and Creation in the Backyard — Студийный альбом Пола Маккартни Дата выпуска 12 сентября 2005 Записан зима 2003 весна 2005 Жанры рок Длительность 46:53 …   Википедия

  • Chaos and Creation in the Backyard — Studioalbum von Paul McCartney Veröffentlichung 2005 Label Parlophone/EMI, Capitol …   Deutsch Wikipedia

  • The Disasters of War — Plate 3: Lo mismo (The same). A man about to cut off the head of a soldier with an axe.[1] …   Wikipedia

  • James Paul McCartney — Sir James Paul McCartney, MBE (* 18. Juni 1942 in Liverpool) ist ein englischer Musiker. Bekannt wurde er als Komponist, Sänger und Bassist der Beatles. Paul McCartney bei einem Konzert in Prag (Juni 2004) …   Deutsch Wikipedia

  • SWAT Kats: The Radical Squadron — Format Action, cartoon Created by Christian Tremblay Yvon Tremblay Developed by Davis Doi …   Wikipedia

  • Paul McCartney — bei einem Konzert in Dublin (2010) Sir James Paul McCartney, MBE (* 18. Juni 1942 in Liverpool) ist ein britischer Musiker, Singer Songwriter, Komponist sowie mehrfacher Grammy Preisträger. Weltw …   Deutsch Wikipedia

  • Godrich — Nigel Godrich (* 28. Februar 1971) ist ein englischer Musikproduzent, der vor allem durch seine Arbeit mit der Band Radiohead bekannt wurde. Nachdem er bereits auf der EP My Iron Lung und dem Album The Bends als Toningenieur und teilweise als… …   Deutsch Wikipedia

  • Ecce Cor Meum — Studioalbum von Paul McCartney Veröffentlichung 25. September 2006 Label EMI Classics …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/247298 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”