- Liste der Kulturdenkmale in Muldestausee
-
In der Liste der Kulturdenkmale in Muldestausee sind alle Kulturdenkmale der Gemeinde Muldestausee (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 21. Oktober 1991 erstellt und seither laufend ergänzt wurde (Stand: 31. Oktober 2003).
Inhaltsverzeichnis
Burgkemnitz
- Platz der Jugend; Kirche
- Platz der Jugend; Kriegerdenkmal
- Schlaitzer Straße 14; Schloss
Friedersdorf
- Auenweg 5; Wohnhaus
- Bitterfelder Straße; Kapelle
- Dorfplatz 6; Gasthaus zur Linde
- Dorfplatz 7; Pavillon
- Dorfplatz; Kirche
- Ernst-Kamieth-Straße 7; Wohnhaus
- Kraftwerkstraße 15; Wohnhaus
- Kraftwerkstraße; Reichsbahnkraftwerk Muldenstein
- Kraftwerkstraße; Transformatorenstation
- Grabmal im Wald hinter dem Rohrwerk
Gossa
- Chausseestraße 31; Chausseehaus
- Dorfplatz; Kriegerdenkmal
- Hauptstraße 8; Kirche
- Straße der Jugend 4; Kindergarten
Gröbern
- Dorfplatz; Kirche
- Dorfplatz; Kriegerdenkmal
Krina
- Dorfstraße; Kirche
Mühlbeck
- Dorfplatz 2; Bauernhof
- Dorfplatz; Kirche
- Straße der Opfer des Faschismus; Gedenkstätte
Muldenstein
- Am hohen Ufer 32; Wohnhaus
- Friedersdorfer Straße 26; Wohnhaus
- Friedersdorfer Straße 27; Wohnhaus
- Friedersdorfer Straße; Kirche
- Friedersdorfer Straße; Schloss Muldenstein
- Friedhof; Grabdenkmal
- Glück-Auf-Straße 1-29, Neue Burgkemnitzer Straße 50, 52; Siedlung
- Jeßnitzer Straße 21: Verwaltungsgebäude
- Jeßnitzer Straße; Gedenkstätte
- Privatweg 1; Wohnhaus
- Zur Lutherlinde, ehem. Papierfabrik
Plodda
- Hauptstraße 28; Bauernhaus
- Kriegerdenkmal
Pouch
- Kirchhof; Kirche
- Mittelstraße 4; Pfarrhof
- Neu-Pouch 1, 2; Schloss
Rösa
- Dorfplatz 3; Pfarrhof, Küsterhaus
- Dorfplatz 5; Gasthof
- Dorfplatz 15, Siedlerhof 2, 5-8; Gutshof
- Dorfplatz; Kirche
- Dübener Straße 57; Gasthof zum Adler
- Skönaer Straße 9; Bauernhof
Schlaitz
- August-Bebel-Straße 26; Wohnhaus
- Freiheitsstraße 22; Werkstatt
- Freiheitsstraße 27; Bauernhof
- Freiheitsstraße 41, 42; Wohnhaus
- Thomas-Müntzer-Straße 10; Bauernhof
- Thomas-Müntzer-Straße; Kirche
Schmerz
- Friedensstraße 5; Glockenturm
Schwemsal
- Bundesstraße 107 Richtung Gräfenhainichen; Gedenkstein (sog. Motorradgedenkstein)
- Dübener Straße 6; Bauernhof
- Dübener Straße 19; Bauernhaus
- Schulstraße 12; Schule (Miteinanderhaus)
- Schulstraße; Kirche
- Schulstraße; Kriegerdenkmal
Literatur
- Sabine Oszmer: Landkreis Bitterfeld. Imhof, Petersberg 2004, ISBN 3-937251-53-7, (Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt 13).
Aken (Elbe) | Bitterfeld-Wolfen | Görzig | Gröbzig | Köthen (Anhalt) | Muldestausee | Osternienburger Land | Piethen | Raguhn-Jeßnitz | Sandersdorf-Brehna | Südliches Anhalt | Zerbst/Anhalt | Zörbig
Wikimedia Foundation.