- Liste der Kulturdenkmäler in Hattersheim am Main
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Hattersheim am Main sind alle Kulturdenkmäler der hessischen Stadt Hattersheim am Main mit den Stadtteilen Eddersheim und Okriftel aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Hessischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetztes vom 5. September 1986 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Hattersheim
- Gesamtanlage Erbsengasse/Hauptstraße (Sarceller Straße)
- Gesamtanlage Hauptstraße (Sarceller Str.) - Posthof
- Gesamtanlage Staufenstraße
- Bahnhofsplatz 1; Bahnhof Hattersheim (Main)
- Erbsengasse 3; Katholisches Pfarrhaus
- Erbsengasse 9; Fachwerkhaus
- Erbsengasse 11; Fachwerkwohnhaus
- Erbsengasse 12; Ehemalige Altmünstermühle
- Erbsengasse 26; Fachwerkhaus
- Erbsengasse 32; Fachwerkhaus
- Hauptstraße 1; Wohnhaus
- Hauptstraße 21/23; Doppelhaus
- Hauptstraße 22; Katholische Pfarrkirche St. Martin
- Hauptstraße 25; Fachwerkhaus
- Hauptstraße 29; Wohnhaus eines ehemaligen Zweiseithofes
- Hauptstraße 32; Fachwerkhaus
- Hauptstraße 34; Geschäfts- und Mehrfamilienwohnhaus
- Hauptstraße 38; Fachwerkwohnhaus
- Hessendamm 1-3; Neuer Posthof
- Im Nassauer Hof 1; Schlocker Hof
- Lindenstraße 25; Wohnhaus
- Mainzer Landstraße 48; Fachwerkwohnhaus
- Sarceller Straße 1; Posthof
- Sarceller Straße 3; Gasthaus „Zum Hirsch"
- Sarceller Straße 6; Wohnhaus des Postmeisters
- Sarceller Straße 8; Gasthof „Zum fröhlichen Mann"
- Schulstraße/Schwarzer Weg; Wegkreuz
- Schulstraße, vor Gesamtschule; Wegkreuz
- Schwarzbachweg/ Frankfurter Straße; Hl. Nepomuk
- Staufenstraße 15; Wegkreuz
- Untertorstraße 20-24; Ehemalige Sarotti-Schokoladenfabrik
- Ohne Anschrift; Eisenbahnbrücke Hattersheim
- Außerhalb Ortslage, Wasserwerkchaussee; Wasserwerk
- Außerhalb Ortslage, Weingartenstraße; Wegkreuz
Eddersheim
- Gesamtanlage Ortskern
- Gesamtanlage Mönchhofstraße, Kraftwerkstraße
- Backesstraße 3; Fachwerkwohnhaus
- Backesstraße 6; Fachwerkwohnhaus
- Backesstraße 7; Zweiseithof mit Wohnhaus
- Backesstraße 12; Hakenhof mit Wohnhaus
- Bahnhofstraße/Hopfengarten; Gefallenendenkmal
- Bleichstraße 26; Flettnerschlößchen
- Fischergasse 5; Fischerhaus
- Fischergasse 13; Fachwerkhaus
- Friedhof; Grabmal
- Friedhof; Kruzifix
- Hopfengarten 33; Weißer Stein
- Kornmarkt 4; Fischerhaus
- Kornmarkt 6; Fischerhaus
- Kreuzstraße 8; Fachwerkwohnhaus und Nebengebäude
- Maingäßchen 2; Wohnhaus
- Mainufer; Staustufe
- Neustraße 1; Fachwerkhaus
- Neustraße 3; Bauernhaus
- Posten-19-Weg; Wegkreuz
- Propsteistraße 11; Katholische Pfarrkirche St. Martin
- Propsteistraße 12; Fachwerkwohnhaus
- Propsteistraße 13; Fachwerkwohnhaus
- Propsteistraße 14; Fachwerkwohnhaus
- Propsteistraße 15; Rähmbau in Ecklage
- Propsteistraße 18/20; Propsteihof
- Zanggasse 1; Fachwerkwohnhaus
- Außerhalb Ortslage; Wegkreuz
Okriftel
- Alte Mainstraße 9; Evangelische Pfarrkirche
- Alte Mainstraße 18; Fachwerkwohnhaus
- Kirchgrabenstraße 18; Sogenanntes Beamtenhaus
- Langgasse 11; Fachwerkhaus
- Langgasse 29; Fachwerkhaus
Bad Soden am Taunus | Eppstein | Eschborn | Flörsheim am Main | Hattersheim am Main | Hochheim am Main | Hofheim am Taunus | Kelkheim (Taunus) | Kriftel | Liederbach am Taunus | Schwalbach am Taunus | Sulzbach (Taunus)
Wikimedia Foundation.