- Liste der Kulturdenkmäler in Liederbach am Taunus
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Liederbach am Taunus sind alle Kulturdenkmäler der hessischen Gemeinde Liederbach am Taunus und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Hessischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetztes vom 5. September 1986 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Niederhofheim
Gesamtanlage Niederhofheim
Lage: Errichtet:
Wohnhaus
Lage: Alt Niederhofheim 26 Errichtet:
Gasthaus Rudolph
Lage: Alt Niederhofheim 30 Errichtet: 1620
Wohnhaus
Lage: Alt Niederhofheim 32 Errichtet:
Wohnhaus
Lage: Alt Niederhofheim 38 Errichtet:
Vierseithof
Lage: Alt Niederhofheim 41 Errichtet:
ehem. Rathaus und Schule
Lage: Alt Niederhofheim 42 Errichtet: 1691
Wohnhaus
Lage: Alt Niederhofheim 46 Errichtet:
Wohnhaus
Lage: Alt Niederhofheim 54 Errichtet:
Wohnhaus
Lage: Alt Niederhofheim 55 Errichtet:
Bauernhaus
Lage: Alt Niederhofheim 57 Errichtet:
Wohnhaus
Lage: Alt Niederhofheim 66 Errichtet:
Hakenhof
Lage: Haingraben 3 Errichtet:
Wohnhaus
Lage: Haingraben 5 Errichtet:
Wohnhaus
Lage: Haingraben 7 Errichtet:
Scheune
Lage: Haingraben 11 Errichtet:
Jüdischer Friedhof
Lage: Taunusstraße Errichtet: 1873
Friedhof für die Gemeinden Bad Soden, Höchst, Unterliederbach, Okriftel, Hattersheim und Hofheim. Auch verstorbene Kurgäste wurden hier beerdigt. 1938 von Nationalsozialisten zerstört. Letzte Beerdigung Januar 1939.Oberliederbach
Gesamtanlage Oberliederbach
Lage: Errichtet:
Evangelische Pfarrkirche
Lage: Alt-Oberliederbach 5 Errichtet: 1833/34
klassizistischer Saalbau nach Plänen von Eberhard Philipp Wolff errichtetehem. Gutshaus
Lage: Alt-Oberliederbach 8 Errichtet: 1830/40
Wohnhaus
Lage: Alt-Oberliederbach 11 Errichtet: um 1700
Wohnhaus
Lage: Alt-Oberliederbach 15 Errichtet: vermutlich um 1700
Hoftor
Lage: Alt-Oberliederbach 22 Errichtet: erste Hälfte 18. Jh.
Wohnhaus
Lage: Alt-Oberliederbach 36 Errichtet: zweite Hälfte des 18. Jh.
Wohnhaus
Lage: Alt-Oberliederbach 42 Errichtet: spätes 18. Jh.
Wohnhaus
Lage: Alt-Oberliederbach 44 Errichtet: zweite Hälfte des 18. Jh.
Karl-Winnacker-Haus
Lage: Am Wehr 19 Errichtet: 1911/12
Mauer mit Torhaus und Fachwerkgebäuden
Lage: Bahnstraße 7 Errichtet: 18. Jh.
erhaltene Teile der ehemaligen Obermühleehemalige Untermühle
Lage: Höchster Straße 21/23 Errichtet: 1660, 18./19. Jh.
Wohnhaus
Lage: Schulstraße 1 Errichtet: um 1700
Wohnhaus einer Hofreite
Lage: Schulstraße 1 Errichtet: zweite Hälfte des 18. Jh.
Wohnhaus
Lage: Schulstraße 7 Errichtet: 17./18. Jh.
Wohnhaus
Lage: Schulstraße 8 Errichtet: Mitte des 18. Jh.
Hofreite
Lage: Schulstraße 12 Errichtet: erste Hälfte des 18. Jh.
ehem. Herrenhof
Lage: Schulstraße 22 Errichtet: 1756
Bad Soden am Taunus | Eppstein | Eschborn | Flörsheim am Main | Hattersheim am Main | Hochheim am Main | Hofheim am Taunus | Kelkheim (Taunus) | Kriftel | Liederbach am Taunus | Schwalbach am Taunus | Sulzbach (Taunus)
Wikimedia Foundation.