- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Berwang
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Berwang enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Berwang, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus d. Ä. und Friedhof
ObjektID: 76898
Status: § 2aBerwang
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Berwang
GstNr.: .10; 16; 18; .11; 17ObjektID: 76898
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus d. Ä. und FriedhofPension Bergheim
ObjektID: 84054
Status: BescheidBerwang 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Berwang
GstNr.: .7ObjektID: 84054
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pension BergheimDorfbrunnen
ObjektID: 76903
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Berwang
GstNr.: 21ObjektID: 76903
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: DorfbrunnenKath. Filialkirche Antoniuskirche
ObjektID: 69837
Status: § 2aBichlbächle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Bichlbächle
GstNr.: .24ObjektID: 69837
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche AntoniuskircheKath. Filialkirche Expositurkirche Mariae Heimsuchung mit Friedhof
ObjektID: 69836
Status: § 2aKleinstockach
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Bichlbächle
GstNr.: .1ObjektID: 69836
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche Expositurkirche Mariae Heimsuchung mit FriedhofOrtskapelle Maria Opferung
ObjektID: 76907
Status: § 2aMitteregg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Mitteregg
GstNr.: .5ObjektID: 76907
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle Maria OpferungKapelle zu den sieben Schmerzen Mariens
ObjektID: 76906
Status: § 2aBrand
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Rinnen
GstNr.: .65ObjektID: 76906
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kapelle zu den sieben Schmerzen MariensKapelle zu den Vierzehn Nothelfern
ObjektID: 76897
Status: BescheidBrand 14, bei
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Rinnen
GstNr.: .55ObjektID: 76897
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kapelle zu den Vierzehn NothelfernOrtskapelle hl. Sebastian
ObjektID: 76904
Status: § 2aRinnen
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Rinnen
GstNr.: .1ObjektID: 76904
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle hl. SebastianÖlberg-Kapelle
ObjektID: 76905
Status: § 2aRinnen
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Rinnen
GstNr.: 622/2ObjektID: 76905
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ölberg-KapelleKapelle Spitzeck, Spitzegg
ObjektID: 78650
Status: § 2aRinnen
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Rinnen
GstNr.: 781/2ObjektID: 78650
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kapelle Spitzeck, SpitzeggSebastiansstöckl
ObjektID: 78651
Status: § 2aRinnen
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Rinnen
GstNr.: 458/1ObjektID: 78651
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: SebastiansstöcklLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ Tirol – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Bach | Berwang | Biberwier | Bichlbach | Breitenwang | Ehenbichl | Ehrwald | Elbigenalp | Elmen | Forchach | Grän | Gramais | Häselgehr | Heiterwang | Hinterhornbach | Höfen | Holzgau | Jungholz | Kaisers | Lechaschau | Lermoos | Musau | Namlos | Nesselwängle | Pfafflar | Pflach | Pinswang | Reutte | Schattwald | Stanzach | Steeg | Tannheim | Vils | Vorderhornbach | Wängle | Weißenbach am Lech | Zöblen
Wikimedia Foundation.