- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pürgg-Trautenfels
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pürgg-Trautenfels enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pürgg-Trautenfels im steirischen Bezirk Liezen, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt wurden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Ortskapelle, Singer-Kapelle
ObjektID: 8021
Status: Bescheidbei Niederstuttern 19
Standort
KG: Neuhaus
GstNr.: .132/2ObjektID: 8021
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle, Singer-KapelleKirchenruine Neuhaus samt Stützmauer
ObjektID: 43143
Status: BescheidTrautenfels
Standort
KG: Neuhaus
GstNr.: 368/2ObjektID: 43143
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kirchenruine Neuhaus samt Stützmauer
Schloss Trautenfels (Neuhaus) samt Kapelle
ObjektID: 36441
Status: BescheidTrautenfels 1, 1a
Standort
KG: Neuhaus
GstNr.: .101ObjektID: 36441
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss Trautenfels (Neuhaus) samt Kapelle
Trautenfels CastleKriegerdenkmal
ObjektID: 99243
Status: § 2abei Trautenfels 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Neuhaus
GstNr.: 418ObjektID: 99243
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: KriegerdenkmalBastionen von Schloss Trautenfels
ObjektID: 99246
Status: § 2abei Trautenfels 1
Standort
KG: Neuhaus
GstNr.: 424; 425ObjektID: 99246
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bastionen von Schloss TrautenfelsZufahrtsflankierung
ObjektID: 99247
Status: § 2abei Trautenfels 1
Standort
KG: Neuhaus
GstNr.: 428ObjektID: 99247
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: ZufahrtsflankierungWartegebäude
ObjektID: 47501
Status: BescheidTrautenfels 30
Standort
KG: Neuhaus
GstNr.: .200ObjektID: 47501
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WartegebäudeAltersheim, Gräfin Anna Lamberg-Stiftung
ObjektID: 49474
Status: BescheidUnterburg 5
Standort
KG: Neuhaus
GstNr.: 643/3ObjektID: 49474
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Altersheim, Gräfin Anna Lamberg-StiftungBrunnen
ObjektID: 97286
Status: Bescheidbei Unterburg 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Neuhaus
GstNr.: 643/3ObjektID: 97286
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BrunnenFriedhof christlich
ObjektID: 99248
Status: § 2aPürgg
Standort
KG: Pürgg
GstNr.: 567/2ObjektID: 99248
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhof christlich
St. Johannes-Kapelle mit ehem. Kirchhof und Mauerresten
ObjektID: 57514
Status: § 2aPürgg
Standort
KG: Pürgg
GstNr.: .13; 554ObjektID: 57514
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: St. Johannes-Kapelle mit ehem. Kirchhof und Mauerresten
St.Johannes in PürggKath. Pfarrkirche hl. Georg
ObjektID: 57516
Status: § 2aPürgg
Standort
KG: Pürgg
GstNr.: .49ObjektID: 57516
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. GeorgPfarrhof mit Wirtschaftsgebäude
ObjektID: 57515
Status: § 2aPürgg 1, 1a
Standort
KG: Pürgg
GstNr.: .47ObjektID: 57515
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof mit WirtschaftsgebäudeVolksschule
ObjektID: 99250
Status: § 2aPürgg 2
Standort
KG: Pürgg
GstNr.: .50ObjektID: 99250
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: VolksschuleBürgerhaus, Lösch, Fleischhacker-Haus
ObjektID: 36483
Status: BescheidPürgg 6
Standort
KG: Pürgg
GstNr.: .37ObjektID: 36483
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus, Lösch, Fleischhacker-HausPrähistorische Höhensiedlung am Burgstall bei Pürgg
ObjektID: ArD-6-113
Status: BescheidPürgg Burgstall
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Pürgg
GstNr.: 321/4ObjektID: ArD-6-113
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Prähistorische Höhensiedlung am Burgstall bei PürggLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Pürgg-Trautenfels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Admont | Aich | Aigen im Ennstal | Altaussee | Altenmarkt bei Sankt Gallen | Ardning | Bad Aussee | Bad Mitterndorf | Donnersbach | Donnersbachwald | Gaishorn am See | Gams bei Hieflau | Gössenberg* | Gröbming | Großsölk | Grundlsee | Hall bei Admont | Haus | Irdning | Johnsbach | Kleinsölk | Landl | Lassing | Liezen | Michaelerberg | Mitterberg | Niederöblarn | Öblarn | Oppenberg | Palfau | Pichl-Kainisch* | Pichl-Preunegg | Pruggern | Pürgg-Trautenfels | Ramsau am Dachstein | Rohrmoos-Untertal | Rottenmann | Sankt Gallen | Sankt Martin am Grimming | Sankt Nikolai im Sölktal | Schladming | Selzthal | Stainach | Tauplitz | Treglwang | Trieben | Weißenbach an der Enns | Weißenbach bei Liezen | Weng im Gesäuse | Wildalpen | Wörschach
* Für diese Gemeinde ist kein denkmalgeschütztes Objekt ausgewiesen
Wikimedia Foundation.