- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gaishorn am See
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gaishorn am See enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Gaishorn am See im steirischen Bezirk Liezen, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt wurden.[1]
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Montanarchäologische Fundstellen in der Flitzen
ObjektID: ArD-6-028
Status: BescheidFlitzen
Standort
KG: Au
GstNr.: 436/19; 436/20; 436/21; 436/25ObjektID: ArD-6-028
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Montanarchäologische Fundstellen in der FlitzenFlurkapelle
ObjektID: 95799
Status: § 2aGaishorn am See
Standort
KG: Gaishorn
GstNr.: .36/2ObjektID: 95799
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: FlurkapelleEvang. Pfarrkirche A.B., Friedenskirche
ObjektID: 56628
Status: § 2aGaishorn am See
Standort
KG: Gaishorn
GstNr.: .16/2ObjektID: 56628
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Evang. Pfarrkirche A.B., FriedenskircheKath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit und Friedhof
ObjektID: 56629
Status: § 2aGaishorn am See
Standort
KG: Gaishorn
GstNr.: .1; 1ObjektID: 56629
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit und FriedhofKath. Filialkirche hl. Virgil mit Kruzifix und ehem. Friedhofsfläche
ObjektID: 56503
Status: § 2aGaishorn am See
Standort
KG: Gaishorn
GstNr.: .36/1; 113; 110ObjektID: 56503
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Virgil mit Kruzifix und ehem. FriedhofsflächePfarrhof
ObjektID: 77532
Status: § 2aGaishorn am See 15
Standort
KG: Gaishorn
GstNr.: .10ObjektID: 77532
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofBauernhof (Anlage)
ObjektID: 95787
Status: § 2aGaishorn am See 36
Standort
KG: Gaishorn
GstNr.: .33/2ObjektID: 95787
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bauernhof (Anlage)Legende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Admont | Aich | Aigen im Ennstal | Altaussee | Altenmarkt bei Sankt Gallen | Ardning | Bad Aussee | Bad Mitterndorf | Donnersbach | Donnersbachwald | Gaishorn am See | Gams bei Hieflau | Gössenberg* | Gröbming | Großsölk | Grundlsee | Hall bei Admont | Haus | Irdning | Johnsbach | Kleinsölk | Landl | Lassing | Liezen | Michaelerberg | Mitterberg | Niederöblarn | Öblarn | Oppenberg | Palfau | Pichl-Kainisch* | Pichl-Preunegg | Pruggern | Pürgg-Trautenfels | Ramsau am Dachstein | Rohrmoos-Untertal | Rottenmann | Sankt Gallen | Sankt Martin am Grimming | Sankt Nikolai im Sölktal | Schladming | Selzthal | Stainach | Tauplitz | Treglwang | Trieben | Weißenbach an der Enns | Weißenbach bei Liezen | Weng im Gesäuse | Wildalpen | Wörschach
* Für diese Gemeinde ist kein denkmalgeschütztes Objekt ausgewiesen
Wikimedia Foundation.