- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ardning
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ardning enthält die 14 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ardning im steirischen Bezirk Liezen. 12 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt.[1]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Brandl-Kapelle
ObjektID: 95439
Status: § 2aArdning
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Ardning
GstNr.: 2060/38ObjektID: 95439
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Brandl-KapelleKath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer und Friedhof
ObjektID: 56496
Status: § 2aArdning
Standort
KG: Ardning
GstNr.: .47; 107; 102ObjektID: 56496
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer und FriedhofBosrucktunnel-Südportal
ObjektID: 19386
Status: BescheidArdning
Standort
KG: Ardning
GstNr.: 2173/3ObjektID: 19386
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bosrucktunnel-SüdportalKriegerdenkmal
ObjektID: 95444
Status: § 2anahe Ardning 1
Standort
KG: Ardning
GstNr.: 106ObjektID: 95444
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: KriegerdenkmalAufnahmsgebäude und WC-Anlage
ObjektID: 95400
Status: BescheidArdning 21
Standort
KG: Ardning
GstNr.: .257; .256Die WC-Anlage befindet sich östlich des Bahnhofsgebäudes47.59049814.359454. ObjektID: 95400
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Aufnahmsgebäude und WC-AnlageBauernhaus
ObjektID: 95407
Status: § 2aArdning 58
Standort
KG: Ardning
GstNr.: .77ObjektID: 95407
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BauernhausMariensäule
ObjektID: 95448
Status: § 2aFrauenberg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Ardning
GstNr.: 1815ObjektID: 95448
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: MariensäuleKalvarienberg
ObjektID: 95449
Status: § 2aFrauenberg
Standort
KG: Ardning
GstNr.: .145; 2151ObjektID: 95449
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: KalvarienbergWaldkapelle
ObjektID: 95450
Status: § 2aFrauenberg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Ardning
GstNr.: 1815ObjektID: 95450
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WaldkapelleFriedhof christlich
ObjektID: 95452
Status: § 2aFrauenberg
Standort
KG: Ardning
GstNr.: 1857ObjektID: 95452
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhof christlichPfarrhof
ObjektID: 95447
Status: § 2aFrauenberg 1
Standort
KG: Ardning
GstNr.: .140ObjektID: 95447
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof
Wallfahrtskirche Mariä Opferung
ObjektID: 56604
Status: § 2aFrauenberg 1
Standort
KG: Ardning
GstNr.: .141ObjektID: 56604
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wallfahrtskirche Mariä Opferung
Wallfahrtskirche FrauenbergFürbittglocke
ObjektID: 114033
Status: § 2abei Frauenberg 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Ardning
GstNr.: .140ObjektID: 114033
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: FürbittglockePflegeheim St. Benedikt, ehem. Maria Monika-Heim
ObjektID: 56602
Status: § 2aFrauenberg 3
Standort
KG: Ardning
GstNr.: 1855; 1850ObjektID: 56602
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pflegeheim St. Benedikt, ehem. Maria Monika-HeimEhemalige Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Mödringer-Brücke
Status: § 2a
bis 2010[2]
Ardning
Standort
KG: Ardning
GstNr.: 2166/3; 2166/45; 2067/14Die alte Holzbrücke wurde am 18. Juli 2010 durch Treibholzstau beschädigt, musste in der Folge abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.[3]
Die Mödringer-Brücke überquert die Enns, die hier die Gemeindegrenze zu Admont bildet.ObjektID: fehlt!
Stand der BDA-Liste: 2010-06-22
Name: Mödringer-BrückeLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[4]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 22. Juni 2010) (pdf)
- ↑ Mödringerbrücke – Chronologie der Ereignisse! Abgerufen am 14. August 2011.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Admont | Aich | Aigen im Ennstal | Altaussee | Altenmarkt bei Sankt Gallen | Ardning | Bad Aussee | Bad Mitterndorf | Donnersbach | Donnersbachwald | Gaishorn am See | Gams bei Hieflau | Gössenberg* | Gröbming | Großsölk | Grundlsee | Hall bei Admont | Haus | Irdning | Johnsbach | Kleinsölk | Landl | Lassing | Liezen | Michaelerberg | Mitterberg | Niederöblarn | Öblarn | Oppenberg | Palfau | Pichl-Kainisch* | Pichl-Preunegg | Pruggern | Pürgg-Trautenfels | Ramsau am Dachstein | Rohrmoos-Untertal | Rottenmann | Sankt Gallen | Sankt Martin am Grimming | Sankt Nikolai im Sölktal | Schladming | Selzthal | Stainach | Tauplitz | Treglwang | Trieben | Weißenbach an der Enns | Weißenbach bei Liezen | Weng im Gesäuse | Wildalpen | Wörschach
* Für diese Gemeinde ist kein denkmalgeschütztes Objekt ausgewiesen
Wikimedia Foundation.