- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rotenturm an der Pinka
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rotenturm an der Pinka enthält die 15 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Rotenturm an der Pinka, wobei drei Objekte per Bescheid sowie zwölf Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Altes Gemeindeamt
ObjektID: 8473
Status: § 2aGraf Erdödy-Gasse 1
Standort
KG: Rotenturm an der Pinka
GstNr.: 1231ObjektID: 8473
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Altes Gemeindeamt
Mariensäule
ObjektID: 8467
Status: § 2aHauptstraße
Standort
KG: Rotenturm an der Pinka
GstNr.: 973/1ObjektID: 8467
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Mariensäule
Maria column, Rotenturm an der Pinka
Kath. Pfarrkirche Allerheiligen
ObjektID: 8465
Status: § 2aKirchengasse 18
Standort
KG: Rotenturm an der Pinka
GstNr.: 10521402 soll schon die erste Kirche gestanden sein. Laut Visitationsbericht vom März 1697 stand die Kirche auf einem Berghang zu Ehren Allerheiligen. Die Kirche hatte einen hölzernen Turm der mit Schindeln bedeckt war. 1759 ließ Graf Ludwig Erdődy die Kirche umbauen. Im Jahre 1819 wurde der Turm mit Hilfe der Herrschaft aus Stein neu aufgebaut. Von der barocken Einrichtung ist das Hochalterbild Allerheiligen aus dem Jahr 1662 zu erwähnen. In der Kirche befindet sich noch eine lebensgroße Muttergottesstatue mit Kind. Diese ist besonders wertvoll, da sie aus Carrara-Marmor gefertigt wurde. Erwähnt ist weiters, dass heute unter der Kanzel der sogenannte "Budapester Königskrönungsstuhl" aus dem Jahre 1916 steht. Auf ihm kniete der letzte ungarische König Karl IV. als er gekrönt wurde.
ObjektID: 8465
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Allerheiligen
All Saints Church, Rotenturm an der Pinka
Neues Schloss, Schloss Rotenturm mit Umfriedung
ObjektID: 8462
Status: BescheidSchloßplatz 1
Standort
KG: Rotenturm an der Pinka
GstNr.: 964; 963/1; 963/4siehe Schloss Rotenturm ObjektID: 8462
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Neues Schloss, Schloss Rotenturm mit Umfriedung
Schloss RotenturmAufbahrungshalle
ObjektID: 8466
Status: § 2a
Standort
KG: Rotenturm an der Pinka
GstNr.: 1053ObjektID: 8466
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: AufbahrungshalleFigurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 8468
Status: § 2aHauptstraße (vor Zufahrt Nr. 1)
Standort
KG: Rotenturm an der Pinka
GstNr.: 590ObjektID: 8468
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
Graf Erdödyscher Friedhof
ObjektID: 8469
Status: Bescheid
Standort
KG: Rotenturm an der Pinka
GstNr.: 1051ObjektID: 8469
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Graf Erdödyscher Friedhof
Erdődy Cemetery
Evang. Pfarrkirche A.B.
ObjektID: 8478
Status: § 2aSiget in der Wart
Standort
KG: Siget in der Wart
GstNr.: 1ObjektID: 8478
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Evang. Pfarrkirche A.B.
Protestant Church, Siget in der WartEvang. Volksschule
ObjektID: 8480
Status: § 2aSiget in der Wart 2
Standort
KG: Siget in der Wart
GstNr.: 106ObjektID: 8480
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Evang. VolksschuleGasthaus Kirchenwirt
ObjektID: 8484
Status: § 2aSiget in der Wart 3
Standort
KG: Siget in der Wart
GstNr.: 117ObjektID: 8484
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus KirchenwirtWohnhaus
ObjektID: 8483
Status: § 2aSiget in der Wart 4
Standort
KG: Siget in der Wart
GstNr.: 119ObjektID: 8483
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WohnhausEhem. Bauernhaus
ObjektID: 8482
Status: BescheidSiget in der Wart 78
Standort
KG: Siget in der Wart
GstNr.: 92ObjektID: 8482
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. BauernhausEvang. Pfarrhof
ObjektID: 8481
Status: § 2aSiget in der Wart 79
Standort
KG: Siget in der Wart
GstNr.: 96ObjektID: 8481
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Evang. Pfarrhof
Römisch-katholische Filialkirche hl. Ladislaus
ObjektID: 8479
Status: § 2a
Standort
KG: Siget in der Wart
GstNr.: 4ObjektID: 8479
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Römisch-katholische Filialkirche hl. Ladislaus
Saint Ladislaus Church, Siget in der WartKath. Filialkirche hl. Barbara
ObjektID: 8475
Status: § 2a
Standort
KG: Spitzzicken
GstNr.: 1ObjektID: 8475
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. BarbaraLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Rotenturm an der Pinka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Bad Tatzmannsdorf | Badersdorf | Bernstein | Deutsch Schützen-Eisenberg | Grafenschachen | Großpetersdorf | Hannersdorf | Jabing | Kemeten | Kohfidisch | Litzelsdorf | Loipersdorf-Kitzladen | Mariasdorf | Markt Allhau | Markt Neuhodis | Mischendorf | Neustift an der Lafnitz * | Oberdorf im Burgenland | Oberschützen | Oberwart | Pinkafeld | Rechnitz | Riedlingsdorf | Rotenturm an der Pinka | Schachendorf | Schandorf | Stadtschlaining | Unterkohlstätten | Unterwart | Weiden bei Rechnitz | Wiesfleck | Wolfau
* für diese Gemeinde sind keine denkmalgeschützten Objekte ausgewiesen
Wikimedia Foundation.