- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Türnitz
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Türnitz enthält die 22 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Türnitz im niederösterreichischen Bezirk Lilienfeld. Drei der Objekte wurden per Bescheid, 19 durch § 2a[1] des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.[2]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Aufnahmsgebäude und Wasserturm
ObjektID: 25305
Status: BescheidAußerfahrafeld 36, 38
Standort
KG: Außerfahrafeld
GstNr.: .53; .55ObjektID: 25305
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Aufnahmsgebäude und WasserturmBildstock
ObjektID: 25278
Status: § 2abei Lehenrotte 4
Standort
KG: Lehenrotte
GstNr.: 538/1ObjektID: 25278
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockPfarrhof
ObjektID: 25277
Status: § 2aLehenrotte 34
Standort
KG: Lehenrotte
GstNr.: .13ObjektID: 25277
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofBildstock
ObjektID: 25282
Status: § 2abei Lehenrotte 65
Standort
KG: Lehenrotte
GstNr.: 495/5ObjektID: 25282
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockKath. Pfarrkirche hl. Leonhard
ObjektID: 25276
Status: § 2aLehenrotte
Standort
KG: Lehenrotte
GstNr.: .14ObjektID: 25276
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. LeonhardHerrenhaus, Mühl von der Dickenau
ObjektID: 25249
Status: BescheidDickenau 3
Standort
KG: Rachsenbachrotte
GstNr.: .8/1ObjektID: 25249
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Herrenhaus, Mühl von der DickenauWallfahrerkapelle
ObjektID: 25254
Status: § 2aSteinbachrotte, Bundesstraße
Standort
KG: Steinbachrotte
GstNr.: 378/2ObjektID: 25254
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WallfahrerkapelleBrunnenhaus
ObjektID: 25255
Status: § 2aSteinbachrotte, Bundesstraße
Standort
KG: Steinbachrotte
GstNr.: 37/8ObjektID: 25255
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BrunnenhausBildstock
ObjektID: 25265
Status: § 2aSteinbachrotte, Bundesstraße
Standort
KG: Steinbachrotte
GstNr.: 360/1ObjektID: 25265
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockWallfahrerkapelle
ObjektID: 84599
Status: § 2aSteinbachrotte
Standort
KG: Steinbachrotte
GstNr.: .112ObjektID: 84599
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WallfahrerkapelleStraßenbrücke
ObjektID: 25258
Status: § 2abei Steinbachrotte 8
Standort
KG: Steinbachrotte
GstNr.: 38/14ObjektID: 25258
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: StraßenbrückeKapelle Maria Siebenbrünn
ObjektID: 25252
Status: § 2aSteinbachrotte 46
Standort
KG: Steinbachrotte
GstNr.: .76Eine Kapelle an der Mariazeller Straße, die von Georg Wagner 1716 gestiftet und 1729 errichtet wurde. ObjektID: 25252
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kapelle Maria SiebenbrünnEinsiedelei
ObjektID: 25267
Status: § 2aSteinbachrotte 47
Standort
KG: Steinbachrotte
GstNr.: .75ObjektID: 25267
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: EinsiedeleiAufnahmsgebäude
ObjektID: 25195
Status: BescheidTürnitz, Bahnhofstraße 16
Standort
KG: Türnitz
GstNr.: .135ObjektID: 25195
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: AufnahmsgebäudeSchule
ObjektID: 25202
Status: § 2aTürnitz, Markt 16
Standort
KG: Türnitz
GstNr.: .35ObjektID: 25202
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: SchuleFeuerwehrmuseum
ObjektID: 25213
Status: § 2aTürnitz, neben Markt 38
Standort
KG: Türnitz
GstNr.: .50ObjektID: 25213
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: FeuerwehrmuseumVolksschule
ObjektID: 25204
Status: § 2aTürnitz, Markt 87
Standort
KG: Türnitz
GstNr.: .142ObjektID: 25204
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: VolksschulePfarrhof
ObjektID: 25201
Status: § 2aTürnitz 16
Standort
KG: Türnitz
GstNr.: .17/1ObjektID: 25201
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofAltes Armenhaus
ObjektID: 25207
Status: § 2aTürnitz 28
Standort
KG: Türnitz
GstNr.: .30ObjektID: 25207
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Altes ArmenhausGemeindeamt (Zeillingerhaus)
ObjektID: 25197
Status: § 2aTürnitz 38
Standort
KG: Türnitz
GstNr.: 59/4ObjektID: 25197
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gemeindeamt (Zeillingerhaus)
Kath. Pfarrkirche hl. Martin
ObjektID: 25198
Status: § 2aTürnitz
Standort
KG: Türnitz
GstNr.: .34Ein zweischiffiger Bau mit mächtigem vorgestellten Turm. Der Hochaltar stammt aus dem Jahr 1768. ObjektID: 25198
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Martin
Kirche TürnitzWasserturm und Lokschuppen
ObjektID: 25782
Status: BescheidTürnitz
Standort
KG: Türnitz
GstNr.: 377/2ObjektID: 25782
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wasserturm und LokschuppenBauernhof (Anlage) Mittereckerhof
ObjektID: 25362
Status: § 2aWeidenaurotte 12
Standort
KG: Weidenaurotte
GstNr.: .27ObjektID: 25362
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bauernhof (Anlage) MittereckerhofLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[2]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[1]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
Literatur
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs - Niederösterreich südlich der Donau, in zwei Teilen. Teil 1: M–Z. Verlag Berger, Horn 2003 ISBN 3-85028-365-8
Wikimedia Foundation.