Liste der finnischen Botschafter in Belgien

Liste der finnischen Botschafter in Belgien
Ernennung
Akkreditierung
Name Bemerkungen ernannt von akkreditiert während der Regierung von Posten verlassen
30. Juli 1920 Yrjö Saastamoinen Geschäftsträger, Brüssel Kaarlo Juho Ståhlberg Henri Carton de Wiart 1926
1926 Carl Enckell Paris Lauri Kristian Relander Henri Jaspar 1930
1930 Harri Holma Paris Lauri Kristian Relander Henri Jaspar 1938
1938 Axel Aström Brüssel Kyösti Kallio Paul-Henri Spaak 1940
1938 Hugo Valvanne Kyösti Kallio Paul-Henri Spaak 1940
1946 Ragnar Nummelin, Numelin Juho Kusti Paasikivi Camille Huysmans 1956
1950 Olavi Voionmaa Juho Kusti Paasikivi Joseph Pholien 1957
1957 Lauri Otto Hjelt Urho Kekkonen Achille Van Acker 1959
1959 Alexander Thesleff Urho Kekkonen Gaston Eyskens 1963
1963 Olavi Murto ab 1964 Botschafter Urho Kekkonen Théo Lefèvre 1967
1967 Reino Honkaranta Urho Kekkonen Paul Vanden Boeynants 1970
1970 Aarni Talvitie Urho Kekkonen Gaston Eyskens 1975
1975 Åke Wihtol Urho Kekkonen Leo Tindemans 1981
1981 Paavo Kaarlehto Urho Kekkonen Mark Eyskens 1985
1985 Aarni Talvitie Mauno Koivisto Wilfried Martens 1991
1991 Olli Mennander Mauno Koivisto Wilfried Martens 1995
2007 Aapo Esa Ilmari Pölhö [1] Matti Vanhanen Guy Verhofstadt

[2]

Einzelnachweise

  1. Aapo Esa Ilmari Pölhö, (* 5. September, 1951 in Helsinki), [1]
  2. [2] [3]

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste des diplomatischen Korps in Ghana — Inhaltsverzeichnis 1 Afghanistan 2 Ägypten 3 Algerien 4 Angola 5 Äquatorialguinea …   Deutsch Wikipedia

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Fall Barbarossa — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Feldzug gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Großer vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg gegen die Sowjetunion 1941-1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”