Liste der neuseeländischen Monarchen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 … Deutsch Wikipedia
Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 … Deutsch Wikipedia
Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 … Deutsch Wikipedia
Premierminister Neuseelands — John Key, derzeitiger Premierminister von Neuseeland Der Premierminister von Neuseeland (Prime Minister of New Zealand) ist der Regierungschef von Neuseeland. Er ist in der Regel der Führer der Partei oder Parteienkoalition, die im… … Deutsch Wikipedia
Prime Minister of New Zealand — John Key, derzeitiger Premierminister von Neuseeland Der Premierminister von Neuseeland (Prime Minister of New Zealand) ist der Regierungschef von Neuseeland. Er ist in der Regel der Führer der Partei oder Parteienkoalition, die im… … Deutsch Wikipedia
Premierminister von Neuseeland — John Key, derzeitiger Premierminister von Neuseeland Der Premierminister von Neuseeland (Prime Minister of New Zealand) ist der Regierungschef von Neuseeland. Er ist in der Regel der Führer der Partei oder Parteienkoalition, die im… … Deutsch Wikipedia
31. März — Der 31. März ist der 90. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 91. in Schaltjahren), somit verbleiben 275 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 … Deutsch Wikipedia
4. Januar — Der 4. Januar (in Österreich und Südtirol: 4. Jänner) ist der 4. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 361 (in Schaltjahren 362) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Commonwealth Realms — Weltkarte mit Hervorhebung der Commonwealth Realms (rosa) Ein Commonwealth Realm [rɛlm] (englisch: Commonwealth realm; etwa: Commonwealth Königreich) ist ein souveräner Mitgliedstaat des Commonwealth of Nations, der mit der br … Deutsch Wikipedia
Kingitanga — Tāwhiao, zweiter König der Maori (1860–1894) Als Kīngitanga (māori) oder Māori King Movement (englisch) − in der Alltagssprache meist nur King Movement − wird die politisch gesellschaftliche Bewegung der indigenen Bewohner Neuseelands, der Māori … Deutsch Wikipedia