Ludwig Freund (Politiker)
- Ludwig Freund (Politiker)
-
Ludwig Freund, ab Juni 1945 Ludvík Frejka (* 15. Januar 1904 in Reichenberg; † 3. Dezember 1952 in Prag) war ein tschechischer Politiker und Publizist.
Freund entstammte einer jüdisch-deutschen Familie. Von 1923 bis 1927 studierte er Nationalökonomie in Berlin und London. Als Mitglied der KPD leitete er die kommunistische Studentenfraktion an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg.
Seit 1923 war er Mitglied der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KSČ). Von 1927 bis 1930 wirkte er als Funktionär dieser Partei in Nordböhmen und war von 1935 bis 1938 Redakteur der deutschen KPD-Zeitung Die Rote Fahne. Nach der Besetzung der Tschechoslowakei verbrachte er die Jahre 1939 bis 1945 in Großbritannien.
Von 1941 bis 1945 war er wirtschaftlicher Berater der tschechoslowakischen Exilregierung. 1945 bis 1952 war er der wirtschaftliche Berater des Präsidenten der Tschechoslowakischen Republik. Er wurde 1952 in Zusammenhang mit der Fieldaffäre und dem Slánský-Prozess zum Tode verurteilt und hingerichtet. Während seiner Studentenzeit in den zwanziger Jahren in Berlin war Freund eng mit Johannes R. Becher befreundet. 1963 wurde er juristisch und politisch rehabilitiert.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ludwig Freund — ist der Name folgender Personen: Ludwig Freund (Politiker) (1904–1952), tschechischer Politiker und Publizist Ludwig Freund (Politikwissenschaftler) (1898–1970), deutsch jüdischer Philosoph und Politologe Ludwig Freund (Zoologe) (1878–1953),… … Deutsch Wikipedia
Freund (Familienname) — Freund ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Ludwig Frank (SPD) — Ludwig Frank (* 23. Mai 1874 in Nonnenweier (Baden); † 3. September 1914 bei Baccarat in Lothringen) war Rechtsanwalt und Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Frank vertrat seine Partei unter anderem im Badischen Landtag… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Wilhelm Erhard — Ludwig Erhard 1957 mit seinem Buch Wohlstand für Alle Ludwig Wilhelm Erhard (* 4. Februar 1897 in Fürth; † 5. Mai 1977 in Bonn) war ein deutscher Politiker ( … Deutsch Wikipedia
Ludwig Windthorst — Ludwig Windthorst, 1860 Ludwig Windthorst … Deutsch Wikipedia
Ludwig Andreas Feuerbach — Ludwig Feuerbach (Stich von August Weger) Ludwig Andreas Feuerbach (* 28. Juli 1804 in Landshut; † 13. September 1872 in Rechenberg/Nürnberg[1]) war ein deutscher Philosoph, dessen Religions und … Deutsch Wikipedia
Ludwig Feuerbach — (Stich von August Weger) Ludwig Andreas Feuerbach (* 28. Juli 1804 in Landshut; † 13. September 1872 in Rechenberg bei Nürnberg[1]) war ein deutscher Philosoph, dessen Religio … Deutsch Wikipedia
Ludwig Erhard — 1957 mit seinem Buch Wohlstand für Alle … Deutsch Wikipedia
Ludwig von Golther — (* 11. Januar 1823 in Ulm; † 17. September 1876 in Stuttgart) war württembergischer Minister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Ehrungen, Nobilitierung 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Ludwig Rüdt von Collenberg-Bödigheim — Ludwig Freiherr (seit 1877: Graf) Rüdt von Collenberg( Bödigheim) (* 20. Juni 1799 in Bödigheim; † 14. August 1885 ebenda) war ein badischer Jurist und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Werdegang 2 Badischer Staatsminister … Deutsch Wikipedia