- Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover
-
MiG 21 in Laatzen als Werbung für das Luftfahrtmuseum
Das Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover ist eine ständige Ausstellung in Laatzen zur Geschichte der Luftfahrt. Auf 3.500 m² Ausstellungsfläche werden 36 Flugzeuge, 673 Flugzeugmodelle sowie 30 Kolbenmotoren und Strahltriebwerke ausgestellt. Es wurde von Günter Leonhardt gegründet, der seine private Sammlung 1992 zum Teil in das Museum überführte.
Schwerpunkte der Ausstellung sind die Themenbereiche „Die Frühzeit der Luftfahrt“, „Tollkühne Piloten“, „Die Bergung der Ju 52 am Polarkreis“, „Die Geschichte des Segelflugs“ und „Frauen in der Luftfahrt“. Die Luftfahrt vor und während des Zweiten Weltkriegs wird ebenso dargestellt wie die während des Kalten Krieges.
Zu den besonderen Attraktionen der Ausstellung gehören neben anderen ein heute sehr seltenes Original-Jumo 004A-Strahltriebwerk, ein begehbarer Teilrumpf einer Ju 52, eine Focke-Wulf Fw 190, eine Messerschmitt Bf 109 und eine Spitfire. Aus der Nachkriegszeit sind eine MiG-15 und ein Starfighter ausgestellt.
Das Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Weblinks
- Internetauftritt des Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover e.V.
- Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover bei hannover.de
52.3222222222229.7913888888889Koordinaten: 52° 19′ 20″ N, 9° 47′ 29″ OKategorien:- Luftfahrtmuseum
- Museum in der Region Hannover
- Laatzen
Wikimedia Foundation.