- MU90-Torpedo
-
MU90-Torpedo Allgemeine Angaben Bezeichnung: MU90 Herkunftsland: Frankreich, Italien Hersteller: EuroTorp Technische Daten Länge: 285 cm Durchmesser: 533 Millimeter Gefechtsgewicht: 304 kg Antrieb: elektrisch, Silberoxid-Batterie Geschwindigkeit: 29 bis >50 Knoten (92,6 km/h) Reichweite: >10 km bei max. Geschwindigkeit, >25 km bei min. Geschwindigkeit Ausstattung Gefechtskopf: 32,7 kg Hohlladung (entspricht 132 kg TNT) Zielortung: akustisch (aktiv/passiv) Waffenplattformen: Überwassereinheiten, Hubschrauber, Flugzeuge (Maritime Patrol Aircrafts), auch U-Boote
Listen zum Thema Der MU90/IMPACT-Torpedo ist ein leichter U-Jagd-Torpedo. Die gemeinsame Entwicklung von WASS - Whitehead Alenia Sistemi Subacquei (Italien), DCN International (Frankreich) und THALES (Frankreich) wird vom Unternehmen EuroTorp produziert. Er kann von Schiffen, Hubschraubern und U-Booten eingesetzt werden und wird von den Marinen von Frankreich, Italien, Deutschland, Dänemark, Australien und Polen genutzt. In Deutschland löst der MU90 die Torpedos DM4 und Mk46mod2 ab. Er soll als Bewaffnung der Fregatten der Klasse F123, F124, F125 sowie des Bordhubschraubers Sea Lynx dienen.
Die Ausbildung am Torpedo erfolgt mit dem Ausbildungsgerät für U-Jagd und Sonar (AGUS) an der Marineoperationsschule in Bremerhaven.
Als Weiterentwicklung des MU90 ist geplant, diesen als Anti-Torpedo-Waffe für Überwassereinheiten gegen Schwergewichtstorpedos einzusetzen, um diese im Hard-Kill-Verfahren zu zerstören.
Literatur
- Stockfisch, Dieter 2011: Torpedo MU90 - Stärkung der U-Jagdfähigkeit, in: Strategie und Technik Okt. 2011, S. 47f
Wikimedia Foundation.