- Maina I
-
Suco Maina I Daten Fläche 20,62 km²[1] Einwohnerzahl 896 (2010)[2] Chefe de Suco Americo Fernandes
(Wahl 2009)Orte Position[3] Höhe Dauluturo 8° 24′ S, 126° 55′ O-8.3952777777778126.91055555556298 298 m Kaporo 8° 24′ S, 126° 55′ O-8.3916666666667126.91388888889350 350 m Maina I 8° 24′ S, 126° 55′ O-8.3972222222222126.91055555556302 302 m Narunteino 8° 24′ S, 126° 55′ O-8.3983333333333126.91302 302 m Paiahara 8° 24′ S, 126° 55′ O-8.4005555555556126.91302 302 m Soleresi 8° 24′ S, 126° 55′ O-8.3994444444444126.91138888889302 302 m Maina I (Maina 1, Maina) ist ein osttimoresisches Dorf und sein ihn umgebender Suco im Subdistrikt Lautém (Distrikt Lautém).
Der ebenfalls zum Subdistrikt Lautém gehörende Ort und Suco Maina II liegt südwestlich von Maina I.
Inhaltsverzeichnis
Der Ort
Der Ort Maina I liegt auf einer Meereshöhe von 302 m. Er liegt im Zentrum des Sucos. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort Maina I liegen die Orte Soleresi (Soliresi, Soloresi), Dauluturo (Daulaturo), Paiahara (Paihara) und Narunteino (Narunteno). Sie bilden mit Maina I ein Siedlungszentrum. Hier befinden sich eine Grundschule und ein Notlandeplatz für Helikopter.[4]
Der Suco
Der Suco Maina I hat 896 Einwohner (2010,[2] 2004: 846[5]).
Maina I liegt im Nordosten des Subdistrikts Lautém und hat eine Fläche von 20,62 km².[1] Wie Maina II hat es im Gegensatz zu den anderen Sucos des Subdistrikts keinen Zugang zum Meer. Im Nordosten liegt der Suco Pairara. Der Fluss Veromoco bildet die westliche Grenze zum Suco Baduro hin. Im Süden liegt der Subdistrikt Lospalos mit seinem Suco Raça.
Eine gut ausgebaute Straße führt vom Ort Lautém im Norden quer durch den Suco zur Distrikthauptstadt Lospalos im Süden. Nordöstlich vom Siedlungszentrum Maina I liegt der Ort Kaporo.[6]
In Maina I befinden sich die fünf Aldeias Dauluturo, Mauvedara, Narunteino, Paiahara und Soleresi.[7]
Politik
Bei den Wahlen von 2004/2005 wurde Faustino Fernandes Ribeiro zum Chefe de Suco gewählt.[8] Bei den Wahlen 2009 gewann Americo Fernandes.[9]
Einzelnachweise
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Population Distribution by Administrative Areas Volume 2 English (Census 2010)
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)
- ↑ Fallingrain.com: Directory of Cities, Towns, and Regions in East Timor
- ↑ UNMIT-Karte vom August 2008
- ↑ Direcção Nacional de Estatística Census 2004
- ↑ Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ Jornal da Républica mit dem Diploma Ministerial n.° 199/09 (Portugiesisch)
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2004/2005 - Resultados
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2009 - Resultados
Wikimedia Foundation.