- Manduria
-
Manduria Staat: Italien Region: Apulien Provinz: Tarent (TA) Koordinaten: 40° 24′ N, 17° 38′ O40.40277777777817.63416666666779Koordinaten: 40° 24′ 10″ N, 17° 38′ 3″ O Höhe: 79 m s.l.m. Fläche: 197 km² Einwohner: 31.843 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 162 Einw./km² Postleitzahl: 74024 Vorwahl: 099 ISTAT-Nummer: 073012 Demonym: Manduriani Schutzpatron: San Gregorio Magno Website: Manduria Manduria ist eine Stadt in der italienischen Provinz Tarent in Apulien im nördlichen Teil des Salento. Manduria hat 31.843 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010).
Die Nachbargemeinden sind Avetrana, Maruggio, Erchie (BR), Francavilla Fontana (BR), Oria (BR), Porto Cesareo (LE) und Sava. Die Ortsteile sind San Pietro in Bevagna, Torre Colimena und Uggiano Montefusco.
Schon in antiker Zeit siedelten hier Menschen. Am 4. Februar 1895 erhielt der Ort die Stadtrechte.
Sehenswert in Manduria sind die Kirchen, insbesondere die Chiesa Madre, eine Kirche aus dem 16. Jahrhundert.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Commons: Manduria – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienGemeinden in der Provinz Tarent in der Region ApulienAvetrana | Carosino | Castellaneta | Crispiano | Faggiano | Fragagnano | Ginosa | Grottaglie | Laterza | Leporano | Lizzano | Manduria | Martina Franca | Maruggio | Massafra | Monteiasi | Montemesola | Monteparano | Mottola | Palagianello | Palagiano | Pulsano | Roccaforzata | San Giorgio Ionico | San Marzano di San Giuseppe | Sava | Statte | Tarent | Torricella
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Manduria — Comune Comune di Manduria Via XX Settembre in Manduria … Wikipedia
Manduria — Escudo … Wikipedia Español
Manduria — Piazza Garibaldi Administration Pays … Wikipédia en Français
Manduria — Manduria, Stadt in Apulien, Provinz Tarent, Italien, 79 m über dem Meeresspiegel auf der Penisola Salentina, 31 700 Einwohner; bedeutende Bibliothek; wichtiger Agrarmarkt. Stadtbild: Mauerreste und … Universal-Lexikon
Mandurĭa — Mandurĭa, 1) (a. Geogr. Mandurä), Stadt der Salentiner in Calabrien, südöstlich von Tarent; hier siegten die Messapier über den Archidamus von Sparta; im zweiten Punischen Kriege wurde es von den Römern unter Q. Fabius erobert; Ruinen beim Casal… … Pierer's Universal-Lexikon
Mandurĭa — Mandurĭa, Stadt in der ital. Provinz Lecce, Kreis Tarent, mit Resten der antiken Stadtmauer, uralten, in den Felsen gehauenen Gräben, die wahrscheinlich zu künstlicher Bewässerung dienten, Weinbau, Ölgewinnung und (1901) 11,939 (als Gemeinde… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Manduria — Mandurĭa, Stadt in der ital. Prov. Lecce, östl. von Tarent, (1901) 13.113 E … Kleines Konversations-Lexikon
MANDURIA — oppidum amplum Salentinorum, Livio l. 27. c. 17. Mandyrium Stephano. Casalnovo Leandro vocatur. 8. mill. pass. ab uriaurbe, inter Aletium 30. et Tarentum 20 … Hofmann J. Lexicon universale
Manduria — Original name in latin Manduria Name in other language Manduria, Mandurija, Мандурия State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 40.40182 latitude 17.63351 altitude 86 Population 31747 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database
Manduria — Sp Mandūrija Ap Manduria L P Italija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė