- Marstal
-
Marstal
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Syddanmark Landschaftsregion: Ærø Kommune (seit 2006): Ærø Koordinaten: 54° 51′ N, 10° 31′ O54.8510.516666666667Koordinaten: 54° 51′ N, 10° 31′ O Einwohner: (2011[1]) 2.347 Postleitzahl: 5960 Marstal Partnerstädte: Elsfleth[2]
Badehaus in MarstalMarstal ist eine dänische Stadt an der Südostspitze der Insel Ærø gelegen. Seit dem 1. Januar 2006 gehört Marstal zur Kommune Ærø, davor war es Verwaltungssitz der Kommune Marstal im damaligen Fyns Amt. Seit der Verwaltungsreform am 1. Januar 2007 gehört die Kommune zur Region Syddanmark. In Marstal lebten am 1. Januar 2011 2347 Einwohner.[1]
Marstal ist Hafenstadt und beherbergt eine Seefahrtsschule. Unter anderem aufgrund dieser Gemeinsamkeit wurde am 13. Januar 1999 eine Städtepartnerschaft mit Elsfleth beschlossen, das ebenfalls über eine Seefahrtsschule verfügt. Nach der Zusammenlegung der Kommune Marstal mit der Kommune Ærøskøbing wurde diese Städtepartnerschaft auf die neu entstandene Ærø Kommune übertragen [2].
Das 1929 gegründedete Marstaler Seefahrtsmuseum dokumentiert in umfangreichen Sammlungen mit originalen Artefakten, Modellen und Fotos die Entwicklung der Schifffahrt, insbesondere in Dänemark. Seit 2008 wird in Marstal der Schoner "Bonavista" im Auftrag des Dänischen Nationalmuseums restauriert. Die Arbeiten, über deren Ablauf Informationstafeln Auskunft geben, können von einer Besucher-Plattform aus verfolgt werden.
An historischen Gebäuden ist vor allem die im Jahre 1738 erbaute und 1772 erweiterte Kirche zu nennen, die aber erst 1920 aus Anlass der im Ergebnis des 1. Weltkriegs erfolgten Wiedervereinigung Sønderjyllands mit Dänemark einen Turm erhielt. In der Kirche befindet sich ein mittelalterliches Taufbecken, ein Altarbild des Grönland- und Marinemalers J.E.C. Rasmussen (1841-1893) und eine Frobenius-Orgel von 1973.
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF44: Folketal pr. 1. januar fordelt på byer (dänisch)
- ↑ a b Bericht über die Stadtepartnerschaft zwischen Marstal und Elsfleth auf der Website von Elsfleth
Weblinks
- Website der Seefahrtsschule Marstal (Dänisch und Englisch)
- Seefahrtsmuseum in Marstal
- Schoner "Bonavista"
Wikimedia Foundation.