Matias Loppi

Matias Loppi
FinnlandFinnland Matias Loppi
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 22. März 1980
Geburtsort Helsinki, Finnland
Größe 185 cm
Gewicht 88 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Center
Nummer #3
Schusshand Links
Spielerkarriere
bis 1996 HIFK Helsinki
19961997 Karhu-Kissat Helsinki
19972001 HIFK Helsinki
20012002 SaiPa Lappeenranta
20022003 Piteå HC
20032004 SV Kaltern
20042005 Kiekko-Vantaa
20052008 Pelicans Lahti
20082009 HIFK Helsinki
20092010 Hamburg Freezers
seit 2010 Pelicans

Matias Loppi (* 22. März 1980 in Helsinki) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit 2010 bei den Pelicans in der SM-liiga unter Vertrag steht.

Karriere

Matias Loppi begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Jugend des HIFK Helsinki, für den er bis 1996 aktiv war. Anschließend wechselte er in den Nachwuchsbereich des Lokalrivalen Karhu-Kissat Helsinki, den er jedoch nach nur einem Jahr wieder verließ. Er kehrte daraufhin zum HIFK zurück, für dessen Profimannschaft er in der Saison 1998/99 sein Debüt in der SM-liiga gab. Bei den Hauptstädtern konnte sich der Angreifer allerdings nicht durchsetzen, so dass er hauptsächlich für deren Junioren-Mannschaften auflief und bis 2001 nur sechs Mal in der höchsten finnischen Eishockeyliga auf dem Eis stand. Zur Saison 2001/02 unterschrieb der Linksschütze einen Vertrag beim Erstligisten SaiPa Lappeenranta, für den er in zehn Spielen eine Vorlage gab. Den Großteil der Spielzeit verbrachte er jedoch bei Haukat Järvenpää in der zweitklassigen Mestis.

Im Sommer 2002 erhielt Loppi einen Vertrag beim schwedischen Zweitligisten Piteå HC. Diesen verließ er nach nur eine Jahr, um für den SV Kaltern in der italienischen Serie A zu spielen, wo er ebenfalls nur ein Jahr blieb. Daraufhin kehrte der Center in seine finnische Heimat zurück, wo er für den Zweitligisten Kiekko-Vantaa in insgesamt 47 Spielen 41 Scorerpunkte erzielte. Damit gehörte er zu den Topscorern der Liga. Damit machte er die Pelicans Lahti aus der SM-liiga auf sich aufmerksam, für die er die folgenden drei Jahre spielte. Die Saison 2008/09 verbrachte er bei seinem Heimatclub HIFK Helsinki, ehe er für die folgende Spielzeit von den Hamburg Freezers aus der Deutschen Eishockey Liga verpflichtet wurde.

Im Sommer 2010 kehrte er nach Finnland zurück und wurde von den Pelicans aus Lahti verpflichtet.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Matias Loppi — Position Forward …   Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Helsinki — Die folgende Liste enthält Personen, die in Helsinki geboren wurden, sowie solche, die dort zeitweise lebten, jeweils chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 In… …   Deutsch Wikipedia

  • HIFK — ( Helsingfors IFK or Helsingin IFK , originally Idrottsföreningen Kamraterna i Helsingfors ) is a sports association from Helsinki, Finland. HIFK has activities in many sports, including ice hockey, football, bandy, floorball, handball, athletics …   Wikipedia

  • Marko Jantunen — Born February 14, 1971 (1971 02 14) (age 40) Lahti, FIN Height …   Wikipedia

  • Mestis 2004/05 — Mestis ◄ vorherige Saison 2004/05 nächste ► Meister: KalPa Kuopio Aufsteiger: KalPa Kuopio ↑ S …   Deutsch Wikipedia

  • SM-liiga 2007/08 — SM liiga ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister: Kärpät Oulu …   Deutsch Wikipedia

  • Championnat de Finlande de hockey sur glace 2007-2008 — Saison 2007 08 SM liiga Vainqueur Kärpät Oulu Nombre d équipes 14 Nombre de matchs joués 56 (saison régulière) Mestis Vainqueur TuTo Turku Nombre d équipes 12 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2501841 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”