- Matten Has
-
Matten Has ist ein Gedicht im Dithmarscher Platt von Klaus Groth.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Fabel handelt von einem kleinen Hasen namens Matten in der Rolle des tragischen Helden.
Lütt Matten hat Spaß am Tanzen, und in Ermangelung einer Tanzpartnerin tanzt er allein. Reineke Fuchs sieht das und bietet sich als Partnerin an. In seiner grenzenlosen Leichtgläubigkeit und Naivität reicht Lütt Matten ihm die Hand. Daraufhin tötet und verspeist ihn der Fuchs.
Vertonungen
Das Gedicht Matten Has wurde vertont von
- Caroline Wichern [1]
- Fritz Bultmann
- Hannes Wader [2]
Text
-
- Matten Has
- Lütt Matten, de Has´,
- de maak sick een Spaß
- he weer bi´t Studeern
- dat Danzen to lehrn,
- un danz ganz alleen
- op de achtersten Been.
- Keem Reinke de Voss
- un dach: dat´s een Kost!
- un seggt:"Lüttje Matten,
- so flink op de Padden?
- un danzst hier alleen
- op dien achterste Been?
- Kumm laat uns tosam!
- Ik kann as de Daam!
- De Krei, de speelt Fidel,
- denn geit dat kandidel,
- denn geit dat man scheun
- op de achtersten Been!
- Lütt Matten geev Poot,
- de Voss beet em dood.
- Un sett sick in´n Schatten,
- verspies de lütt Matten.
- De Krei, de kreeg een
- vun de achtersten Been.
Einzelnachweise
- ↑ aus dem Repertoir der Musikverlagsgruppe Sikorski
- ↑ Titel aus dem Album Plattdeutsche Lieder
Wikimedia Foundation.