- Matthias Cuntz
-
Matthias Cuntz Spielerinformationen Voller Name Matthias Cuntz Geburtstag 4. Mai 1990 Geburtsort Karlsruhe, Deutschland Größe 182 cm Position zentrales Mittelfeld Vereine in der Jugend bis 1999
1999-2009SpVgg Durlach-Aue
Karlsruher SCVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009– Karlsruher SC II
Karlsruher SC21 (2)
11 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 4. November 2011Matthias Cuntz (* 4. Mai 1990 in Karlsruhe[1]) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Matthias Cuntz begann als Kind in Karlsruhe bei der SpVgg Durlach-Aue mit dem Fußballspielen. Mit neun Jahren wechselte er zum Karlsruher SC. Er spielte sehr erfolgreich in den Jugendmannschaften des Vereins und besuchte das als Talentförderschule mit dem KSC verbundene Otto-Hahn-Gymnasium[2]. Beim internationalen U12-Junioren-Adidas-Cup, den die KSC-Jugend 2002 gewann, wurde er als bester Spieler ausgezeichnet[3] und 2004 wurde er sogar in der U15-Nationalmannschaft des DFB eingesetzt[4]. Auch zu höheren DFB-Auswahlen wurde die Karlsruher Nachwuchshoffnung eingeladen[5], er kam aber zu keinem weiteren Einsatz.
Nachdem Cuntz bis zur U19 des Vereins aufgestiegen war, wechselte er in die zweite Mannschaft des KSC und wurde in der Rückrunde bereits als Ergänzungsspieler in den Kader der Profimannschaft in der 2. Bundesliga aufgenommen. Als am 21. Spieltag Marco Engelhardt in der Partie gegen den FC St. Pauli Gefahr lief, vom Platz gestellt zu werden, wurde er in der 61. Minute ausgewechselt und Cuntz kam zu seinem ersten Profieinsatz[6].
Weblinks
- Profil auf Kicker.de
- Matthias Cuntz in der Datenbank von fussballdaten.de
- Profil bei transfermarkt.de
Einzelnachweise
- ↑ U16-Eintrag des DFB
- ↑ Schulen: Zwischen KSC und Schulbank, Stadtzeitung Karlsruhe, 30. November 2007
- ↑ Internationaler adidas-Cup - Statistik, FVP Maximiliansau
- ↑ Newsarchiv von Doppelpass online
- ↑ Ein ganzer Kader debütiert, Kicker, 19. September 2005
- ↑ Hennings schießt St. Pauli an die Spitze, Kicker, 5. Februar 2010
Giuseppe Aquaro | Delron Buckley | Andrei Cristea | Matthias Cuntz | Anton Fink | Pascal Groß | Steffen Haas | Niklas Hoheneder | Aleksandre Iaschwili | Dennis Kempe | Timo Kern | Thomas Konrad | Gaëtan Krebs | Moses Lamidi | Klemen Lavrič | Florian Lechner | Patrick Milchraum | Bogdan Müller | Stefan Müller | Dirk Orlishausen | Marcus Piossek | Luis Robles | Sebastian Schiek | Thorben Stadler | Timo Staffeldt | Marco Terrazzino | Christian Timm | Simon Zoller
Trainer: Jørn Andersen
Wikimedia Foundation.